Fehlerbehebungen; Ersatzteilliste - Power Cart - WAGNER FineCoat Power Cart Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlerbehegungen
Problem
Ursache
A.
Verdichter
1.
schaltet sich
nicht ab, oder
läuft mehr als
30% der Zeit.
2.
3.
4.
B.
Verdichter
1.
schaltet nicht
ein, und
2.
kein Druck
bildet sich im
3.
Behälter.
4.
5.
6.
C.
Kein Mittel
1.
fließt zur
Spritzpistole.
2.
D.
Druckbehälter-
1.
Auslaufventil
öffnet.
2.
3.
4.

Ersatzteilliste - Power Cart

(Ersatzteildiagramm s. S. 42)
Ersatzteil
Teilnummer Beschreibung
1
0275 697
2
0275 696
3
0275 640
4
0524 316
5
0261 342
6
0524 442
7
3505045
8
0275 717
9
0277 348
10
0275 698
11
--------
12
0508 943
13
0279 924
14
0275 702
15
0524 322
16
-------
17
0524 365
18
0277 419
19
9850 936
20
9950 242
21
9950 241
22
0524 394
* wie unten abgebildet richten
Behälterdichtung
Druckkesseldeckel nicht fest
geschlossen.
Deckeldichtungsring ist mit Unreinigungen
beschmutzt, die ein Leck verursachen.
Der Verdichterdruckregler ist defekt.
Luftleitungen könnten undicht sein.
Es gibt keine Stromversorgung zum
Apparat.
Der Regler ist auf einer zu niedrigen
Einstellung geschaltet.
Der Verdichterdruckschalter ist defekt.
Der Verdichtermotor ist defekt.
Die Druckanzeige ist defekt.
Der Regler ist defekt.
Der Regler ist auf einer zu niedrigen
Einstellung geschaltet.
Schlauch oder Spritzpistole könnten
verstopft sein.
Der Regler ist auf einer zu hohen
Einstellung geschaltet.
Der Regler ist defekt.
Der Auslassventil ist defekt.
Die Druckanzeige ist defekt.
Leitung
Leitung
Kopplung
Verdichterschlauch
Luftdruckanzeige
Regler
Leitung
Auslassventil
Flüssigkeitsschlauch
Flüssigkeitsleitung
Behälterdeckel
Behälterdichtung
Aufsaugschlauch
Behälter-Innenverkleidung
Schraube
Druckbehälter
Randschützer
Entspannungsfeder
Stromschaltergehäuse
Dichtungsring
Stromsteckdose, 230V
Schraube (4)
Druckbehälterrand
D
Lösung
1.
Deckel abnehmen, Kessel neu positionieren, Deckel wieder aufsetzen,
Klammer im Sternenmuster wieder festschrauben, und Festigkeit bei
allen Gewindemüttern erhöhen. Noch einmal die Gewindemütter
festschrauben, so dass alle gleichmäßig befestigt werden.
2.
Deckeldichtungsring überprüfen und reinigen, oder mit neuem
Dichtungsring ersetzen.
3.
Verdichterdruckregler ersetzen.
4.
Leitungen mit Blasentest-Methode nach Leck überprüfen. Betreffende
Kopplungen auseinandernehmen. Gewindeabdichtungsmittel
aufsetzen. Kopplungen wieder zusammensetzen.
1.
Prüfen ob der Apparat zur Stromsteckdose angeschlossen ist, und ob
dieser eigentlich Strom hat.
2.
Im Uhrzeigersinn drehen um den Druck zu erhöhen.
3.
Verdichterdruckschalter ersetzen (Ersatzkitteilnummer 0524 419,
erhältlich mit Anruf zum Technischen Kundendienst auf 1-800-292-4637).
4.
Verdichter ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
5.
Druckanzeige ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
6.
Regler ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
1.
Regler zwischen 0,5 und 1,5 bar (0,05 – 0,15 MPa, 7 - 22 PSI)
abgleichen.
2.
Prüfen und reinigen.
1.
Druck unter 2,5 bar verringern (0,25 MPa, 36 PSI).
2.
Regler ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
3.
Auslassventil ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
4.
Druckanzeige ersetzen (siehe Ersatzteilliste).
Ersatzteil
Teilnummer Beschreibung
23
0524 411
24
0278 373
25
0294 534
26
9890 104
27
0524 309
28
0295610
29
9841 504
30
0295607
31
0295609
32
0524 320
33
0524 319
34
0509386
35
0295608
36
0524 308
37
0524 420
38
0524 321
39
0524 318
40
9802 526
41
9802 252
42
9805 229
43
9820 206
44
0089 595
45
0508655
46
0524 457
11
Stromversorgungskabel, 230V
Rad (2)
Abstandsteil (4)
Kappe (2)
Handgriff
Rollstift (2)
Rastzunge (2)
Handgriffärmel (2)
Scheibe (2)
Schraube (2)
Turbinenriegel
Scheibensicherung (4)
Schraube (4)
Riegelwinkel
Verdichteraggregat
Leitung
Gewindemutter (4)
Schraube (4)
Schraube (4)
Schraube (4)
Scheibe (9)
Scheibe (4)
Schutzschalter
Staubschutzhaube

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières