Télécharger Imprimer la page

Briggs & Stratton 400000 Manuel D'utilisation page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour 400000:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

E.
Ölablassschraube
F.
Lufteinlassgitter
G.
Ölfilter
H.
E-Starter
I.
Vergaser
J.
Kraftstofffilter (falls vorhanden)
K.
Kraftstoffpumpe (falls vorhanden)
L.
Öl-Schnellablass (falls vorhanden)
M.
Ölkühler (falls vorhanden)
N.
Elektrische Regelungseinheit (falls vorhanden)
Symbole zur Motorregelung und ihre
Bedeutungen
Motordrehzahl –
SCHNELL 
Motordrehzahl – STOPP 
Motorstart - Choke
GESCHLOSSEN 
Tankdeckel
Kraftstoffhahn - OFFEN 
Kraftstoffpegel - Maximum
Nicht überfüllen 
Betrieb
Empfehlungen zum Öl
 Ölfassungsvermögen: siehe Abschnitt Spezifikationen. 
HINWEIS
Dieser Motor wird von Briggs & Stratton ohne Öl geliefert. Gerätehersteller oder
Händler können Öl dem Motor hinzugefügt haben. Vor dem ersten Start des Motors
muss entsprechend den Anweisungen in dieser Anleitung der Ölstand überprüft
und Öl nachgefüllt werden. Sollten Sie den Motor ohne Öl starten, so kann das zu
irreparablen Schäden führen und diese werden nicht von der Garantie abgedeckt. 
Um eine bestmögliche Leistung zu garantieren, empfehlen wir die Verwendung von
®
durch die Briggs & Stratton
-Garantie abgedeckten Ölen. Andere qualitativ hochwertige
Öle sind zulässig, falls diese für die Klassen SF, SG, SH, SJ oder höher zertifiziert sind.
Verwenden Sie keine speziellen Additive. 
Die Außentemperaturen bestimmen die korrekte Ölviskosität für den Motor. Verwenden
Sie die Tabelle, um die beste Viskosität für die Spanne der erwarteten Außentemperatur
auszuwählen. Motoren auf dem meisten Outdoor-Power Equipment funktionieren gut mit
5W-30 Synthetiköl. Bei Geräten, die bei heißen Temperaturen betrieben werden, bietet
®
Vanguard
 15W-50 Synthetisches Öl den besten Schutz. 
26
Motordrehzahl – LANGSAM 
EIN – AUS 
Ölstandskontrolle
Siehe Abbildung: 3
Motorstart - Choke OFFEN 
Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der Ölstandskontrolle
Kraftstoffhahn -
1.
GESCHLOSSEN 
2.
3.
4.
Hinweis: Kein Öl am Öl-Schnellablass (D, Abb. 3) einfüllen, falls vorhanden.
5.
Ölmangel-Schutzsystem (falls
vorhanden)
Einige Motoren sind mit einem Ölmangelsensor ausgestattet. Bei niedrigem Ölstand
aktiviert der Sensor entweder eine Warnlampe oder stoppt den Motor. Den Motor
abstellen und die folgenden Schritte durchgehen, bevor er wieder gestartet wird.
Empfehlungen zum Kraftstoff
Kraftstoff muss diese Anforderungen erfüllen:
HINWEIS
Öl mit dem Benzin mischen. Den Motor nicht so modifizieren, dass er mit alternativen
Kraftstoffen laufen kann. Bei Verwendung nicht zugelassener Kraftstoffe entstehen
Schäden an Motorkomponenten, die von der Garantie nicht abgedeckt werden.
Zum Schutz der Kraftstoffanlage vor Kraftstoffrückständen sollte dem Kraftstoff ein
Kraftstoffstabilisator beigemischt werden. Siehe Lagerung. Nicht jeder Kraftstoff
ist gleich. Wenn es zu Start- oder Leistungsproblemen kommt, sollte der Kraftstoff
 A 
 SAE 30 –  Unter 40 °F (4 °C) führt die Verwendung von SAE 30 zu
Startschwierigkeiten. 
 B 
 10W-30 –  Über 80 °F (27 °C) kann die Verwendung von 10W-30 zu einem
höheren Ölverbrauch führen. Überprüfen Sie den Ölstand öfter. 
 C 
 5W-30 
 Synthetisch 5W-30 
 D 
 E 
®
Vanguard
  Synthetisch 15W-50
• Darauf achten, dass der Motor waagerecht steht.
• Schmutz vom Öleinfüllbereich entfernen.
Den Ölmessstab (A, Abb. 3) herausnehmen und mit einem sauberen Tuch
abwischen.
Den Ölmessstab (A, Abb. 3) einsetzen und festziehen.
Den Ölmessstab herausziehen und den Ölstand kontrollieren. Bei korrektem
Ölstand steht das Öl oben an der Voll-Marke (B, Abb. 3) am Ölmessstab.
Bei zu niedrigem Ölstand langsam Öl in die Motoröleinfüllöffnung (C, Abb. 3)
gießen. Nicht überfüllen. Nach dem Einfüllen des Öls eine Minute warten und
dann den Ölstand erneut kontrollieren.
Den Ölmessstab (A, Abb. 3) wieder einsetzen und festziehen.
• Darauf achten, dass der Motor waagerecht steht.
• Den Ölstand kontrollieren. Siehe Abschnitt Ölstandskontrolle .
• Bei zu niedrigem Ölstand die erforderliche Menge Öl nachfüllen. Den Motor
starten und kontrollieren, dass die Warnlampe (falls vorhanden) nicht aktiviert
wird.
• Wenn der Ölstand nicht zu niedrig ist, den Motor nicht starten. Wenden Sie sich an
einen Briggs & Stratton-Vertragshändler, um das Problem beheben zu lassen.
• Sauberes, frisches, unverbleites Benzin.
• Mindestens 87 Oktan/87 AKI (91 RON). Bei Verwendung in großen Höhen siehe
die Informationen weiter unten.
• Benzin mit einem Ethanol-Anteil bis zu 10% (Gasohol) ist akzeptabel.
Keine ungenehmigten Benzinsorten wie E15 und E85 verwenden. Kein
BRIGGSandSTRATTON.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

440000490000