20. Befüllen Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 16)
21. Entlüften Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 16)
10.4.7 Ausdehnungsgefäß austauschen
1
2
1.
Lösen Sie die Mutter (4).
2.
Lösen Sie die beiden Schrauben (1) des Halteblechs
(2) und nehmen Sie das Halteblech ab.
3.
Ziehen Sie das Ausdehnungsgefäß (3) nach vorne
heraus.
4.
Setzen Sie das neue Ausdehnungsgefäß in das Pro-
dukt ein.
5.
Schrauben Sie die Mutter unter dem Ausdehnungsge-
fäß fest. Verwenden Sie dabei eine neue Dichtung.
6.
Befestigen Sie das Halteblech mit den beiden Schrau-
ben.
7.
Befüllen Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 16)
8.
Entlüften Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 16)
10.4.8 Leiterplatte oder Display austauschen
1.
Öffnen Sie den Schaltkasten. (→ Seite 11)
2.
Tauschen Sie die Leiterplatte oder das Display entspre-
chend den beiliegenden Montage- und Installations-
anleitungen.
3.
Schließen Sie den Schaltkasten. (→ Seite 11)
Bedingungen: Leiterplatte ausgetauscht
▶
Tauschen Sie die Ionisationselektrode aus. (→ Seite 23)
10.4.9 Leiterplatte und Display austauschen
1.
Lesen Sie den aufgedruckten Offset (1) von der Rück-
seite der Gasarmatur ab. Verwenden Sie z.B. einen
Spiegel.
2.
Öffnen Sie den Schaltkasten. (→ Seite 11)
3.
Tauschen Sie die Leiterplatte und das Display entspre-
chend den beiliegenden Montage- und Installations-
anleitungen aus.
0020244381_03 ecoTEC plus Installations- und Wartungsanleitung
3
4
xxxxxx
xxxxxxxxxx
xxxxxx
xxxxxxxx
xx x
1
Störungsbehebung 10
4.
Schließen Sie den Schaltkasten. (→ Seite 11)
5.
Tauschen Sie die Ionisationselektrode aus. (→ Seite 23)
6.
Montieren Sie die Frontverkleidung. (→ Seite 7)
7.
Stellen Sie die Stromversorgung her.
8.
Schalten Sie das Produkt ein. (→ Seite 15)
◁
Das Produkt wechselt nach dem Einschalten direkt
ins Menü zur Einstellung der Sprache.
9.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und bestäti-
gen Sie mit
.
10. Stellen Sie den richtigen Wert (über D.093) für den
jeweiligen Produkttyp ein und bestätigen Sie mit
(→ Seite 13)
DSN-Code der Produkte (Gerätekennung)
VC 206/8-5 (N-BE)
◁
Die Elektronik ist jetzt auf den Produkttyp eingestellt
und die Parameter aller Diagnosecodes entspre-
chen den Werkseinstellungen.
◁
Der Installationsassistent startet.
11. Stellen Sie den Diagnosecode D.052 mit dem abgele-
senen Offset ein. (→ Seite 13)
12. Starten Sie die Prüfprogramme P.01 und P.02
(→ Seite 13). Korrigieren Sie ggf. die Leistungswerte
über D.050 und D.051 (→ Seite 13).
13. Nehmen Sie die anlagenspezifischen Einstellungen vor.
10.4.10 Ionisationselektrode austauschen
Gefahr!
Lebensgefahr durch heiße Abgase!
Dichtungen, Schrauben und Dämmungen an
der Ionisationselektrode und der Brennkam-
mer dürfen nicht beschädigt sein.
▶
Vermeiden Sie die Beschädigung der
Brenner-Dämmmatte an der Rückwand
des Brennkammerdeckels.
▶
Wechseln Sie Brenner-Dämmmatte aus,
sobald diese Anzeichen von Beschädi-
gung zeigt.
▶
Erneuern Sie bei jedem Austausch Dich-
tung und Schrauben der Ionisationselek-
trode.
Hinweis
Der Ausbau der Ionisationselektrode ist während
der Inspektion/Wartung verboten.
.
100
23