Lichtquelle Für Die Durchlichtachse - Leica DM1000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DM1000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Montage
6.5 Lichtquelle für die Durchlichtachse
Hinweis:
Das Leica DM1000 LED verfügt über eine einge-
baute LED-Beleuchtung. Die Lebensdauer der
LED beträgt ca. 100000 Stunden. Sollte dennoch
ein Wechsel der LED nötig sein, darf dieser nur
vom Technischen Service durchgeführt werden.
Die folgenden Anweisungen in diesem Kapitel
gelten für das Leica DM1000 mit Halogen-
beleuchtung.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass das Lampenhaus
bzw. das Mikroskop von der Stromversor-
gung getrennt ist. Netzstecker und Strom-
versorgung während der Montage vom Netz
trennen.
Abb. 12 Durchlichtbeleuchtung im
Leica DM1000 Mikroskopfuß
1
Halogenglühlampe
2
Einschub
20
1
2
Achtung!
Es besteht generell bei den Lichtquellen eine
Gefährdung durch Strahlung (Blendung, UV-
Strahlung, IR-Strahlung). Lampen müssen
daher in geschlossenen Gehäusen betrieben
werden.
Lampenwechsel bei der Einbaubeleuchtung
Die Durchlichtbeleuchtung mit Niedervolt-
Halogenglühlampe (Abb. 12) ist im Mikroskopfuß
eingebaut und von der rechten Mikroskopseite
zugänglich.
• Ziehen Sie den Einschub (12.2) heraus
Achtung!
Die Glühlampe kann noch heiß sein!
• Ziehen Sie die defekte Glühlampe heraus
Achtung!
Schutzhülle der neuen Lampe erst nach dem
Einsetzen entfernen. Fingerabdrücke unbe-
dingt vermeiden.
• Stecken Sie die neue Lampe mit der Schutz-
hülle bis gegen den Anschlag gerade in den
Sockel; achten Sie darauf, dass die Lampe ge-
rade sitzt
• Entfernen Sie die Schutzhülle der Lampe
• Stecken Sie den Einschub (12.2) wieder ein

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm1000 led

Table des Matières