8.8
Heizungspumpe ausbauen
Abb. 8.11 Pumpe ausbauen
>
Ziehen Sie die Pumpenstecker im Schaltkasten ab.
>
Lösen Sie die drei Schrauben der Flanschverbindung
(1 und 2).
>
Entnehmen Sie die Heizungspumpe.
>
Bauen Sie die Heizungspumpe in umgekehrter Rei-
henfolge wieder ein.
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT 0020040932_05
Inspektion und Wartung 8
8.9
Sekundär-Wärmetauscher entkalken
1
2
1
3
Abb. 8.12 Sekundär-Wärmetauscher entkalken
i
In Gebieten mit hoher Wasserhärte sollte der
Sekundär-Wärmetauscher regelmäßig ent-
kalkt werden.
a
Warnung!
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile!
Das Brennermodul, alle wasserführenden
Bauteile und das Heizungswasser können heiß
sein und zu Verbrennungen oder Verbrü-
hungen führen.
>
Arbeiten Sie erst dann an den Bauteilen,
wenn diese abgekühlt sind.
i
Schützen Sie beim Ausbau des Sekundär-Wär-
metauschers die Öffnungen im Gerät vor Ver-
schmutzungen!
>
Entleeren Sie das Gerät heizungs- und warmwasser-
seitig.
>
Lösen Sie die Schrauben (1) am Sekundär-Wärmetau-
scher (2) von der Hydroplatte (3).
>
Reinigen Sie den Sekundär-Wärmetauscher mit einem
Kalklöser.
>
Spülen Sie den Sekundär-Wärmetauscher gründlich
mit klarem Wasser aus.
>
Verwenden Sie beim Wiedereinbau neue Dichtungen
(C-Typ 4 x klein).
1
2
BE
43
DE