Eg-Konformitätserklärung - Bresser NATIONAL GEOGRAPHIC 9060300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6
5
• Um jede einzelne Angabe einzustellen, benutzen Sie die AUF(+) und AB(-) Tasten und bestätigen
Sie die Auswahl mit der CLOCK-Taste. Betätigen Sie die CLOCK-Taste sofort, um die eingestellten
4
Angaben zu übernehmen.
Hinweis:
• Wenn keine Änderung vorgenommen wurde, verlässt die Uhr den Einstellungsmodus automatisch
nach 30 Sekunden.
6
• Sprachauswahl für die Wochentaganzeige:
5
Englisch (EN), Französisch (FR), Deutsch (GER), Spanisch (ES), Italienisch (IT)
4
4. HEIMATZEIT/-STADT UND WELTZEIT/-STADT
4.1 Heimatzeit/-stadt
• Drücken Sie die MODE-Taste bis das "
stadt ist Berlin (BER).
• Halten Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden gedrückt, bis die Heimatstadt aufblinkt. Nun können
Sie die Heimatstadt ändern.
• Drücken Sie die AUF(+) und AB(-) Tasten, um Ihre Heimatstadt auszuwählen und bestätigen Sie
die Auswahl erneut mit der MODE-Taste.
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle für die Auswahl der Städte, einschließlich der Abkürzung
des Stadtnamens, des Zeitunterschiedes zu UTC, und die Fähigkeit der Sommerzeit-Funktion (DST).
4.2 Weltzeit/-stadt
• Drücken Sie die MODE-Taste bis das "
• Um die Zeiten der verschiedenen Weltstädte anzusehen benutzen Sie die AUF(+) und AB(-)
2
3
Tasten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der MODE-Taste.
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle für die Auswahl der Städte, einschließlich der Stadt Ab-
kürzung, des Zeitunterschiedes zu UTC, und die Fähigkeit der Sommerzeit-Funktion (DST).
Symbol
Stadt
2
3
LIS
Lisbon
LON
London
BCN
Barcelona
PAR
Paris
BRU
Brussels
AMS
Amsterdam
BRN
Bern
MIL
Milan
OSL
Oslo
CPH
Copenhagen
ROM
Rome
BER
Berlin
PRG
Prague
VIE
Vienna
STO
Stockholm
ATH
Athens
HEL
Helsinki
JNB
Johannesburg
IST
Istanbul
CAI
Cairo
JRS
Jerusalem
JED
Jebbah
THR
Tehran
MOW
Moscow
DXB
Dubai
KBL
Kabul
KHI
Karachi
MLE
Male
DEL
New Delhi
DAC
Dhaka
RGN
Yangon
BKK
Bangkok
KUL
Kuala Lumpur
SIN
Singapore
HKG
Hong Kong
BJS
Beijing
TPE
Taiwan
SEL
Seoul
TYO
Tokyo
ADL
Adelaide
SYD
Sydney
GUM
Guam
NOU
Noumea
WLG
Wellington
PPG
Pago Pago
HNL
Honolulu
ANC
Anchorage
YVR
Vancouver
SFO
San Francisco
LAX
Los Angeles
DEN
Denver
MEX
Mexico City
CHI
Chicago
MIA
Miami
TOR
Toronto
WAS
Washington
NYC
New York City
CCS
Caracas
" Symbol erscheint (D2). Die voreingestellte Heimat-
" Symbol angezeigt wird (D3).
Zeitunterscheid
DST
UTC
0
0
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1
+2
+2
+2
+2
+2
+2
+3
+3:30
+4
+4
+4:30
+5
+5
+5:30
+6
+6:30
+7
+8
+8
+8
+8
+8
+9
+9
+9:30
+10
+10
+11
+12
-11
-10
-9
-8
-8
-8
-7
-6
-6
-5
-5
-5
-5
-4:30
YYT
St. Johns Newfoundland
RIO
Rio de Janeiro
RAI
Praia
5. ALARM
1
2
5.1 Alarmeinstellungen
• Drücken Sie die MODE-Taste, bis die normale Zeit angezeigt wird (D1).
• Halten Sie die ALARM-Taste für 2 Sekunden gedrückt, bis die Stundenanzeige aufblinkt.
• Stellen Sie die Alarmzeit nach der folgenden Reihenfolge ein: > Stunden > Minuten
• Benutzen Sie die AUF(+) und AB(-)Tasten, um die Zeit einzustellen und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit der ALARM-Taste.
Hinweis: Wenn keine Auswahl getroffen wurde, beendet die Uhr die Alarmeinstellungen nach 30
Sekunden automatisch.
5.2 Benutzung des Alarms
• Drücken Sie den ALARM-Schieber herauf/hinunter, um den Alarm ein-/auszuschalten, wie durch
die rote bzw. schwarze Fläche angedeutet. Die Alarmzeit wird angezeigt, wenn der Alarm aktivi-
ert ist.
• Der Alarm wird zur eingestellten Zeit für 60 Sekunden ertönen. Nach den 60 Sekunden stoppt der
Alarm und ertönt erst wieder am folgenden Tag zu der eingestellten Zeit.
• Um die Schlummerfunktion, oder eine kurze Unterbrechung des Alarms zu nutzen, drücken Sie
die SNOOZE/LIGHT-Taste. Der Alarm ertönt nach 5 Minuten Pause erneut. Diese Funktion lässt
sich während eines Alarms viermal nutzen.
6. TEMPERATURANZEIGE
Die angezeigte Temperatur ist als °C voreingestellt. Halten Sie die WAVE-Taste für 3 Sekunden
gedrückt, um zwischen °C und °F zu wählen.
Hinweis: Wenn die Temperatur unter -40°C (-40°F), oder höher als 70°C (158°F) liegt, wird das „Lo"
oder „Hi" Symbol angezeigt.
7. BATTERIEWECHSEL
Wenn die LCD-Anzeige gedimmt wird, ist das ein Anzeichen für schwache Batterien. Sie sollten die
bisherigen Batterien dann durch 2 neue AAA Batterien im Batteriefach der Uhr ersetzen.
Wenn die Taschenlampe gedimmt wird, ist das ein Anzeichen für schwache Batterien. Sie sollten
die bisherigen Batterien dann durch 2 neue AAA Batterien im Batteriefach der Taschenlampe
ersetzen.
Hinweis:
• Wenn die Uhr über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, sollten Sie die Batterien herausnehmen.
• Achtung! Batterien sollten nicht extremer Hitze, Sonnenstrahlung oder Feuer ausgesetzt sein.
Bitte entsorgen Sie die gebrauchten Batterien nach den ökologischen Standards.
8. HINWEISE UND FEHLERBEHEBUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme der Weltzeituhr gelesen haben.
Wir haben dieses anspruchsvolle Instrument für die beste Empfangsleistung entwickelt. Allerdings
kann das Signal durch verschiedene Ursachen über seinen Übertragungsbereich geschwächt oder
beeinflusst werden, bevor es Ihr Gerät erreicht. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Hinweise zu
beachten:
• Wenn bei dem Gerät Empfangsschwierigkeiten auftreten, wählen Sie einen anderen Standpunkt,
Idealerweise in der Nähe eines Fensters.
• Platzieren Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von störenden Quellen, wie z.B. TV Receiver,
Computer, etc.
• Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von Metallplatten.
• Geschlossene Bereiche wie Flughäfen, Keller, Türme oder Fabriken werden nicht empfohlen.
• Starten Sie den Empfang nicht in fahrenden Fahrzeugen wie Autos oder Zügen.
• Elektrische Stürme beeinträchtigen den Empfang des Funksignals.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe ge-
brauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batterien nach Ge-
brauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kom-
munalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. Batterien und Akkus sind mit einer
durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet, „Cd"
steht für Cadmium, „Hg" steht für Quecksilber und „Pb" steht für Blei.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer: 9060300 der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.bresser.de • info@bresser.de
GARANTIE & SERVICE
Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Die vollständigen Garan-
tiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können
Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen.
- 2 -
-3:30
-3
-1
1. Alarm time mode
1. Alarm-Modus
3
2. Alarm time
2. Alarmzeit
3. Alarm ein
3. Alarm on icon
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières