3. Lüftungsfunktion
•
Drücken Sie die Mode-Taste, bis die Fan-Leuchte in der
Anzeige aufleuchtet.
•
In der Anzeige erscheint 25°C.
•
Stellen Sie mit der „Fan Speed"-Taste die Leistung auf niedrig
oder hoch ein.
•
Die Temperatur kann nicht geändert werden.
4. Timerfunktion
Automatischer Start:
•
Stellen Sie zuerst die Funktion (Kühlen, Entfeuchten, Heizen) und die
Temperatur ein, mit der Sie das Gerät starten lassen möchten.
•
Schalten Sie das Gerät mit der <Ein/Aus>-Taste aus. Das Gerät steht
jetzt im Stand-by-Modus.
•
Drücken Sie die Taste für die Zeitschaltuhr (<Timer>).
•
Stellen Sie mit den Tasten <Up> und <Down> ein, nach wie vielen
Stunden das Gerät starten soll (1 Stunde bis 24 Stunden).
•
Drücken Sie nochmals auf die Taste <Timer>. Das Display auf der
Klimaanlage zeigt die eingestellte Stundenzahl. Nach Ablauf der
eingestellten Anzahl Stunden wird das Klimagerät automatisch starten.
Automatischer Stopp:
•
Drücken Sie bei einer laufenden Klimaanlage auf die Taste für die
Zeitschaltuhr (<Timer>).
•
Stellen Sie mit den Tasten <Up> und <Down> ein, nach wie vielen
Stunden das Gerät sich ausschalten soll (1 Stunde bis 24 Stunden).
•
Drücken Sie nochmals auf die Taste <Timer>. Das Display auf der
Klimaanlage zeigt die eingestellte Stundenzahl. Nach Ablauf der
eingestellten Anzahl Stunden wird das Klimagerät sich automatisch
ausschalten.
5. LED-Anzeige
Die Anzeige gibt die eingestellte Temperatur oder die Timer-Einstellung an.
Die Anzeige gibt auch Fehlercodes an, siehe weiter in diesem Anleitung.
87