Wartung Und Reparatur; Ersatzteile Bestellen; Transport, Lagerung, Entsorgung - Burkert 6027 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 6027:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6

warTuNg uND reparaTur

6.1 sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten!
▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
18
Mutter
Drehmoment beachten!
(Siehe Tabelle unten)
O-Ring
Kunststoffring
(optional)
Die Drehposition der Spule auf dem Ventilgehäuse ist beliebig.
Schlüsselweite
SW 14
SW 22
7
ersaTZTeile
Vorsicht!
Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile!
Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen
und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen.
▶ Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert
verwenden.

7.1 ersatzteile bestellen

Mutter
Spulen Set
Armaturen
Set
20
deutsch
Drehmoment Spulenmontage
5 Nm
15 Nm
Mutter und Spulen Set
können komplett unter der
Identnummer des Geräts
bestellt werden (siehe
Typschild).
Armaturen Set auf Anfrage.
deutsch
6.2 spulenmontage
WarnunG!
Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt!
Beim Lösen festsitzenden Mutter kann Medium austreten.
▶ Festsitzende Mutter nicht weiter drehen.
Verletzungsgefahr durch Überhitzung/Brandgefahr!
Der Anschluss der Spule ohne vormontierte Armatur führt zur Über-
hitzung und zerstört die Spule.
▶ Spule nur mit vormontierter Armatur anschließen.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Bei fehlendem Schutzleiterkontakt zwischen Spule und Gehäuse
besteht die Gefahr des Stromschlags!
▶ Der Kunststoffring (optional) muss bei der Montage in den Gehäuse-
zapfen eintauchen. Er darf nicht über den Achtkantnippel herausragen.
▶ Schutzleiterkontakt nach der Spulenmontage prüfen.
6.3 störungen
Bei Störungen überprüfen:
das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist (richtige Einbaurichtung),
der Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt ist,
das Gerät nicht beschädigt ist,
alle Schrauben fest angezogen sind,
Spannung und Druck anliegen,
die Rohrleitungen schmutzfrei sind.
Falls der Magnet nicht anzieht
Mögliche Ursache:
• Kurzschluss oder Spulenunterbrechung,
• Kern oder Kernraum verschmutzt.
Nach Auftreten eines externen Brands
• Nach einem externen Brand Anlage und Sicherheitsabsperrein-
richtung überprüfen.
• Bei sichtbaren Schäden, Sicherheitsabsperreinrichtung austauschen.
deutsch
8
TraNspOrT, lageruNg,
eNTsOrguNg
hinWeis!
Transportschäden!
Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport
beschädigt werden.
• Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa-
ckung transportieren.
• Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur
vermeiden.
Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.
• Gerät trocken und staubfrei lagern!
• Lagertemperatur: -30 ... +80 °C
Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile.
• Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen!
• Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen
einhalten.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

NcNo

Table des Matières