Die Halter sind mit einem Kreuzschraubendreher so einzustellen, dass die Leuchten sicher
aufliegen. Wird ein Steuerkabel eingesteckt, müssen die Leuchten durch Verschieben der Halter
passend justiert werden.
4.3. Sicherheitshinweise
Bei Betrieb kann das Gehäuse heiß werden: Vorsicht bei Berührung! Zur Reinigung trennen
•
Sie die Leuchte vollständig vom Netz und lassen sie abkühlen. Anschließend hängen Sie die
Leuchte ab.
Bei der Reinigung achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Leuchte gelangt!
•
Achten Sie auf einen ausreichenden Wärmeaustausch! Die Leuchte darf nicht ohne laufende
•
Lüfter betrieben werden. Unzureichende Lüftung führt zu Überhitzung der Leuchte und
Schädigung der elektrischen Bauteile durch Wärme und kondensierendes Wasser.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche, sondern schicken Sie die Leuchte zur
•
Prüfung, ggfs. mit einer Mängelbeschreibung, ein. Auch defekte LED's können nur vom
Hersteller getauscht werden.
Bei allen Arbeiten an der Leuchte unbedingt Netzstecker ziehen.
•
4.4. Lampenmontage/Lampenwechsel
Defekte LED's können nur vom Hersteller getauscht werden.
Elektrische Anschlüsse:
Die Ocean Light LED kann an jede Schukosteckdose, zur Automatisierung auch an eine Schaltuhr
angeschlossen werden. In dem Fall werden alle LED's gleichzeitig an- oder ausgeschaltet.
Eine getrennte Ansteuerung der weißen und blauen LEDs ist mit Hilfe des Steuergerätes sunrise
control möglich. Dieser wird über ein als Zubehör erhältliches Steuerkabel (Art.-Nr.
86604) an die Steuerbuchse der Ocean Light LED angeschlossen. Desweiteren gibt es das
Steuergerät Ocean Light LED Control. Hier ist zum Anschluss beider LED Leuchten ein Y-Kabel
(Art.-Nr. 86608) als Zubehör erhältlich.
Bei allen Arbeiten an der Leuchte unbedingt alle Netzstecker ziehen!
4.5. Wartung und Pflege
Reinigen Sie die Scheibe im abgekühlten Zustand regelmäßig von Rückständen aus Wasserspritzern
und Verdunstung behutsam mit einem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie niemals zusätzliche
Reinigungs- oder Scheuermittel!
5.
Abdeckung mit Lüfter
Die Lüfter werden an den mitgelieferten Transformator angeschlossen. Sie sind regelbar und
müssen ständig bei kleiner Leistung in Betrieb bleiben. Andernfalls kondensiert während der
Dunkelphase Wasser in den LED Leuchten. Bei hohen Außentemperaturen können die Lüfter mit
höherer Drehzahl betrieben werden.
5.1. Wartung
Die Lüfter sollten regelmäßig gereinigt werden, insbesondere von Salzablagerungen. Sie sind
einzeln auswechselbar. Tauschen Sie den defekten Lüfter nur gegen einen original Aqua Medic
Lüfter aus. Nur diese sind zum Einbau an Aquarien geeignet.
8