Bedienung - switel TF535 Mode D'emploi

Téléphone confort
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss des Telefonhörers
Nachdem Sie das Telefon ausgepackt haben,
müssen Sie zunächst den Telefonhörer
anschließen. Das Spiralkabel dazu hat zwei gleiche
Stecker, so dass es keine Verwechslung geben
kann. Verbinden Sie einen Stecker mit der Buchse
an der Unterseite des Hörers, den anderen mit der
Buchse an der linken Seite des Telefons.
Einlegen der Batterie
Bevor Sie das Telefon mit dem Hausanschluss
verbinden, sollte die mitgelieferte Batterie eingelegt
werden. Benutzen Sie immer eine AA 1,5 V
Alkaline-Batterie! Die Batterie wird für das Display
und weitere Funktionen des Telefons benötigt.
Beim einlegen oder wechseln der Batterie sollte das
Telefon nicht mit dem Hausanschluss verbunden
sein! Das Batteriefach befindet sich an der
Unterseite des Telefons.
1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einem kleinen
Schraubenzieher oder einem spitzen
Gegenstand.
2. Setzen Sie die Batterie ein. Achten Sie auf
korrekte Polarität. Drücken Sie den Minuspol auf
die kleine Feder und drücken dann den Pluspol
auf den Kontakt
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis: Wechseln Sie die Batterie, wenn das
Display nichts mehr anzeigt. Ziehen Sie vorher das
Anschlusskabel aus dem Anschluss.
Verwendung mit Hörgeräten
Das Telefon verfügt über eine spezielle
Induktionsspule zur Übermittlung der Gespräche an
Hörgeräte. Stellen Sie Ihr Hörgerät auf "T".
Einstellung der Uhrzeit
Die Uhr zeigt die aktuelle Zeit an. Zur Einstellung
gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie einmal die SET-Taste (3) unter dem
Display. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die +/− -Taste (2), bis die korrekte
Stunde angezeigt wird.
3. Drücken Sie erneut die SET-Taste, und die
Minutenanzeige beginnt zu blinken.
4. Drücken Sie die +/− -Taste, bis die korrekte
Minute angezeigt wird.
5. Zur Speicherung drücken Sie erneut die SET-
Taste.

BEDIENUNG

Normaler Anruf
1. Nehmen Sie den Hörer ab und warten Sie auf
das Freizeichen.
2. Wählen Sie die Nummer. Auf dem Display
erscheint die gewählte Nummer - max. 16 Ziffern;
wenn die Nummer länger ist, werden nur die
letzten 16 Stellen angezeigt
3. Zur Beendigung des Anrufs legen Sie den Hörer
auf.
Anruf-Annahme
Ein ankommender Anruf wird durch den Klingelton
und das aufleuchten der Anruf-LED angezeigt.
Durch abheben des Hörers nehmen Sie den Anruf
an.
Hörerlautstärke anpassen
Falls die Stimme des Anrufers zu leise ist, können
Sie während des Gesprächs die Hörerlautstärke mit
dem Schieberegler
Hinweis: Die geänderte Lautstärke wird nicht
gespeichert und muss beim nächsten Anruf erneut
angepasst werden.
Wahlwiederholung
Sollte eine gewählte Nummer besetzt sein oder die
Verbindung aus anderen Gründen nicht zustande
gekommen sein, legen Sie einfach den Hörer auf.
Die letzte gewählte Nummer wird automatisch
gespeichert und kann mit der Wahlwiederholung
erneut angerufen werden - einfach den Hörer
abnehmen und die Taste
gespeicherte Nummer wird erneut gewählt.
Anzeige der Gesprächsdauer
Wenn eine Nummer gewählt wurde, wird nach
einigen Sekunden die Dauer des Gesprächs in
Minuten und Sekunden angezeigt.
Sie können die Zeitanzeige auch als Stoppuhr
nutzen. Drücken Sie dazu die Taste
aufgelegtem Hörer oder während eines Anrufs. Ein
erneuter Druck auf die geliche Taste
die Zeitmessung. Die gestoppte Zeit wird wird für
einige Sekunden auf dem Display angezeigt, bevor
es wieder auf die aktuelle Zeit wechselt.
Klingelton-Einstellung
Mit den Schiebereglern
(15) auf der rechten Seite des Telefons
können Sie Lautstärke (Ringer) und Klang (Tone)
des Klingeltons an Ihre Bedürfnisse anpassen.
5
(14) erhöhen.
(11) drücken, die
(4) bei
beendet
(16) und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières