2.1.1
Vorhersehbarer Missbrauch
Pumpen- und Zusatzmaterial muss immer auf das Fördergut abgestimmt sein (siehe
Beständigkeitsliste). Die maximal zulässige Viskosität des Fördergutes ist zu beachten.
Beachten Sie beim Wechsel der Flüssigkeit die internen Betriebsanweisungen.
Berücksichtigen Sie mögliche chemische Reaktionen und daraus resultierende
Gesundheitsgefährdungen und Materialschäden.
Betreiben Sie die Motoren nur im Zusammenhang mit den Pumpen in den entspre-
chenden Flüssigkeiten.
Nichtbeachten kann zu Schäden an Pumpe und Motor und zu Verletzungen des
Bedienpersonals führen.
Pumpen (und Zubehör) für das Fördern von Lebensmitteln sind geeignet für den Mehr-
wegkontakt mit allen Lebensmittelkategorien sofern eine Kontaktzeit von 24 h und eine
Kontakttemperatur von 40 °C einschließlich einer kurzzeitigen Erhitzung auf max. 85 °C
nicht überschritten werden.
Die Dickstoffpumpen und das Zubehör sind nicht dafür bestimmt, durch nicht eingewie-
sene Personen bzw. durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Original Betriebsanleitung Dickstoffpumpe F 550 und Hygienepump F 560
5/116