Bartscher 70 Série Mode D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour 70 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

angebracht und zugelassen sein, sowie über eine der Aufnahme des Geräts entsprechende
Stromfestigkeit verfügen (siehe technische Merkmale).
Das Gerät muss weiters mit einem Potentialausgleich verbunden sein. Die Klemmleiste für den
Anschluss befindet sich nahe der Öffnung für das Versorgungskabel und ist durch ein Etikett mit dem
in angeführten Symbol gekennzeichnet (Abb..4 – Seite 3)
Wenn man eine Sicherheitsschalter benutzt, soll man den folgenden Anweisen folgen:
-
Im Verhältnis zu dem Gericht, die verlorene Spannung für solche Maschine kann 1mA sein,
ohne Begrenzung für dem Maximum für jede kW Leistung eingestellt. Außerdem muss man
kontrollieren, das alle Sicherheitsschalter, die im Handel sind, eine Toleranz niedriger als 50%
haben. Deshalb muss man einen richtigen Schalter wählen.
-
Anschließen nur eine Maschine mit jedem Schalter.
-
Nachdem lange Zeit die Maschine nicht gelaufen hat oder im Lager gewesen ist, ist manchmal
möglich, daß bei Inbetriebnahme die Sicherheitsschalter eingeschaltet werden. Die wichtige
Ursache ist die Isolierungsfeuchtigkeit. Man kann das Problem einfach lösen mit einer kurzen
Heizung. Vorher muss man das Sicherheitsthermostat ausschalten.
ACHTUNG! Sämtliche vom Hersteller geschützten und versiegelten Teile dürfen nur dann vom
Installateur reguliert werden, wenn dies ausdrücklich angeführt wird.
Multi-bräter (Abb. 6 – Seite 4)
Zum Grillen:
-
Das Drehknopf (1) des Thermostats zur gewünschten Temperatur drehen.
-
Gleichzeitig leuchtet die grüne Lampe (2) zum Anzeigen, dass das Gerät AN ist.
-
Die orange Lampe (3) leuchtet weiter, solange das Geräte aufgeheizt wird.
-
Zum Kochen der Nahrungsmittel in der gewünschten Temperatur vorangehen.
-
Zum Ausschalten das Drehknopf (1) zur Position 0 wieder drehen.
-
Es wird empfohlen, die Speisereste mit einem Spachtel oder einem Tuch zu entfernen, bevor
weiter zu kochen.
Zum Kochen und Dünsten:
-
Das Abfallloch mit dem Teflonverschluss stopfen.
-
Das Drehknopf (1) des Thermostats zur gewünschten Temperatur drehen.
-
Gleichzeitig leuchtet die grüne Lampe (2) zum Anzeigen, dass das Gerät AN ist.
-
Die orange Lampe (3) leuchtet weiter, solange das Geräte aufgeheizt wird.
-
Zum Kochen der Nahrungsmittel in der gewünschten Temperatur vorangehen.
-
Zum Ausschalten das Drehknopf (1) zur Position 0 wieder drehen.
-
Den Verschluss entfernen und das Nahrungsmittel in das Gastronorm Becken umfüllen. Es könnte
ein Spachtel behilflich sein.
-
Es wird empfohlen, alle Speisereste mit einem Spachtel oder einem Tuch zu entfernen, bevor
weiter zu kochen.
ACHTUNG! Das Gerät darf mit Aufsicht nur verwendet werden. Es darf nicht leer in betrieb
gesetzt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Pág. 30/39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

286.710286.720K7emp05vvK7emp10vvK7emp05ppK7emp10pp

Table des Matières