Benutzerinformation
D
für Schäkel
Wenn ein Schäkel verwendet wird, um zwei Stränge mit dem Haken einer Hebeeinrichtung zu
verbinden, muss ein geschweifter Schäkel verwendet werden, wobei die Stränge im Schäkel-
bügel platziert werden müssen und der Haken am Schäkelbolzen montiert werden muss. Der
Winkel zwischen den Strängen darf 120° nicht überschreiten.
Um eine exzentrische Belastung des Schäkels zu vermeiden,
kann ein loses Zwischenstück auf beiden Seiten des Schäkel-
RICHTIG
FALSCH
bolzens angebracht werden. Versuchen Sie nicht, die Öffnung
des Schäkels zu verkleinern, indem Sie an den Innenseiten der
Schäkelaugen Scheiben oder andere Zwischenstücke
anschweißen oder die Öffnung kleiner biegen, da dies einen
negativen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des
Schäkels hat.
Wenn ein Schäkel zur Sicherung des obersten Blocks aus einer
Reihe von Seilblöcken benutzt wird, so erhöht sich die Belastung
des Schäkels um den Wert der entstehenden Zugbelastung beim
Heben.
Vermeiden Sie Anwendungen, bei denen sich der Schäkelbolzen
aufgrund von Bewegungen (z.B. der Last oder des Seils) drehen
und dabei möglicherweise herausschrauben könnte.
Wenn eine solche Anwendung notwendig ist oder wenn der
Schäkel für einen Längeren Zeitraum eingebaut werden soll oder
eine maximale Bolzensicherheit erforderlich ist, verwen den Sie
einen Schäkel mit einem Sicherheitsbolzen, Mutter und Splint.
RICHTIG
FALSCH
RICHTIG
FALSCH
Schäkel sollten nicht in säurehaltige Lösungen getaucht oder säurehaltigen Dämpfen oder
Chemikalien ausgesetzt werden, da diese potentiell schädlich für den Schäkel sein können.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass diese Arten von Chemikalien in bestimmten Produktions-
prozessen verwendet werden.
Stand: August 2011
7