Télécharger Imprimer la page

CarlStahl 5610 Mode D'emploi page 6

Manilles

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
D
Seitliche Belastungen
Seitliche Belastungen sollten vermieden werden, da das Produkt nicht für diese Zwecke ent-
worfen wurde. Können seitliche Belastungen nicht vermieden werden, so müssen die folgen
den Reduzierungen der Arbeitsbelastungsgrenze (WLL) berücksichtigt werden:
Belastungswinkel
0 °
100% der ursprünglichen Arbeitsbelastungsgrenze (WLL)
45 °
70% der ursprünglichen Arbeitsbelastungsgrenze (WLL)
90 °
50% der ursprünglichen Arbeitsbelastungsgrenze (WLL)
Die Belastung in einer Flucht zur Mittelachse des Schäkelkörpers beansprucht den Bolzen in
einem Winkel von 90° Grad (bezogen auf die Mittelachse des Bolzens). Die Belastungswinkel
in der Tabelle sind die abweichenden Winkel von einer Belastung entlang der Mittelachse des
Schäkelkörpers.
Wenn Sie einen Schäkel in Verbindung mit mehreren Strängen benutzen, sollten Sie sorgfältig
auf den Winkel zwischen den Strängen achten. Vergrößert sich dieser Winkel, so erhöht sich
die Belastung auf jeden einzelnen Strang und dementsprechend an jedem anhängenden
Schäkel.
Benutzerinformation
für Schäkel
Reduzierung der WLL bei seitlicher Belastung
ENTLANG DER MITTELACHSE DES SCHÄKELKÖRPERS
Stand: August 2011
45 GRAD
90 GRAD
120 GRAD MAXIMUM
LAST
6

Publicité

loading

Produits Connexes pour CarlStahl 5610