H A N D H A B U N G D E S K Ü H L S C H M I E R S T O F F E S ( K S S )
▷ In separatem Behälter 20 Liter Wasser und
1 Liter Kühlmittelkonzentrat einfüllen und gut
D E
durchmischen.
▷ Den Filterbeutel in den KSS-Behälter einsetzen.
▷ Den angemischten KSS in den KSS-Behälter ein-
füllen.
▷ Den Deckel mit Ablaufrohr aufsetzen und mit
vier Sterngriffmuttern sichern.
7.6
Versorgungseinheit in den Aufstell-
wagen einbauen
▷ Die Versorgungseinheit in den Aufstellwagen
heben.
▷ Das Steuerkabel aufstecken.
▷ Das Rücklaufrohr und die KSS-Zuleitung oben
an die Versorgungseinheit anschließen.
▷ Die linke Seitenwand des Aufstellwagens ein-
setzen.
HINWEIS:
Beschädigung von Kabeln und Schläuchen!
▷ Beim Bewegen des Aufstellwagens Kabel und
Schläuche nicht quetschen oder überfahren.
▷ Das KSS-Ablaufrohr, die KSS-Zuleitung und das
Steuerkabel an an die Fräsmaschine anschlie-
ßen.
28
7.7
KSS-System reinigen
▷ Das Spänesieb entnehmen und reinigen.
▷ Den Fräsraum reinigen.
▷ Das Spänesieb wieder einsetzen.
▷ Die Spritzschutzhaube montieren.
▷ Den KSS-Behälter leeren (siehe Seite 27).
▷ Den KSS-Behälter reinigen (siehe Seite 27).
▷ In separatem Behälter 5 l Wasser und 250 ml
Kühlmittelkonzentrat einfüllen und gut durch-
mischen.
▷ Den Filterbeutel einsetzen.
▷ Den angemischten KSS in den KSS-Behälter ein-
füllen.
▷ Versorgungseinheit wieder komplett anschlie-
ßen.
▷ In den Kontroll-Servicefunktionen „Kühlmittel-
kreislauf reinigen" aktivieren.
▷ In der Software die Reinigung starten.
-oder-
▷ die Bedientaste [A] an der Fräsmaschine kurz
drücken.
Es wird 15 Minuten lang KSS gepumpt und das
System gereinigt.
Die Reinigung kann durch kurzes Drücken
der Bedientaste [A] unterbrochen und wie-
der gestartet werden.
Wenn die Reinigung beendet ist:
▷ Den KSS-Behälter entleeren (siehe Seite 27).
Das für die Reinigung verwendete KSS
muss nach der Reinigung entsorgt werden.
▷ Den KSS-Behälter neu befüllen (siehe Seite 27).