Inbetriebnahme Der Fräsmaschine - IDC Mill 5X Mode D'emploi

Fraiseuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.6
Inbetriebnahme der Fräsmaschine
Die drei Standardfräser auf den Werkzeug-
plätzen 1 - 3 sind für den Betrieb zwingend
erforderlich.
Zusätzlich zu den Standardwerkzeugen lassen
sich optional im Werkzeughalter Schwesterwerk-
zeuge einstecken. Wenn ein Standardwerkzeug
seine Verschleißgrenze erreicht hat, greift die
Fräsmaschine automatisch auf das ent-
sprechende Schwesterwerkzeug zu.
Bild 10 Werkzeughalter
▷ Die Standardwerkzeuge CNC-Fräser in den
Werkzeughalter der Fräsmaschine einstecken.
Werkzeugschaft dabei nach außen positionie-
ren.
▪ CNC-Fräser 2,5 befindet sich in der Spindel.
▪ CNC-Fräser 1,0 auf Platz 2 stecken.
▪ CNC-Fräser 0,6 auf Platz 3 stecken.
▷ Optional: Die Schwesterwerkzeuge in den Werk-
zeughalter der Fräsmaschine einstecken. Werk-
zeugschaft dabei nach außen positionieren.
▪ CNC-Fräser 2,5 auf Platz 4 stecken.
▪ CNC-Fräser 1,0 auf Platz 5 stecken.
▪ CNC-Fräser 0,6 auf Platz 6 stecken.
I N S T A L L A T I O N
▷ Den gewünschten Rohling in die Aufnahme der
Fräsmaschine einsetzen. Die hohe/dicke Seite
des Rohlings muss zur Spindel zeigen.
Bild 11
Rohling einsetzen
▷ Den Rohling mit vier Schrauben und Unterleg-
scheiben fixieren.
HINWEIS:
Beschädigung des Rohlings
▷ Schrauben nicht zu fest anziehen! Keine Span-
nung aufbringen!
▷ Die Schrauben mit beiliegendem Inbusschlüssel
anziehen.
Bild 12 Rohling festschrauben
▷ Jeweilige Haube montieren.
▪ Absaughaube für Trockenbearbeitung
▪ Spritzschutzhaube bei Nassbearbeitung
D E
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières