Mettler Toledo Compact Antistatic Kit Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.2.4  XSE-Waagen-Einstellungen für das Antistatik-Kit
Durch Antippen einer der Schaltflächen mit dem Pfeilsymbol können Sie zur vorhergehenden Menüseite
zurückkehren oder zur nächsten Seite weiterblättern.
1
Schalten Sie die Waage ein [ ].
2
Drücken Sie [ ].
3
Wählen Sie Smart & ErgoSens und tippen Sie auf die Schaltfläche [Definieren].
Es erscheint ein Auswahlfenster.
4
Wählen Sie ErgoSens 1 (Aux1) oder ErgoSens 2 (Aux2) und tippen Sie auf die zugehörige
Schaltfläche.
Es erscheint ein Auswahlfenster.
5
Tippen Sie auf die Laufleiste, um [AntiStatik Kit] auszuwählen.
6
Zum Speichern der Einstellungen tippen Sie auf [OK].
7
Wählen Sie Funktionstasten und tippen Sie auf die Schaltfläche [Definieren].
Es erscheint ein Auswahlfenster.
8
Tippen Sie auf [Ionisator].
9
Zum Speichern der Einstellungen tippen Sie auf [OK].
Die Funktionstaste [Ionisator] wird in der Applikation am unteren Rand der Anzeige angezeigt.
Die Warnleuchte geht an und das Statussymbol [ ] erscheint auf der Anzeige, wenn der Ionisa­
tor in Betrieb ist.
5  Betrieb
Der Ionisator wird von der Waage gesteuert. Er sollte deshalb beim Befüllen der Waage aktiviert sein
und beim Wägen deaktiviert werden.
Aktivieren bei XPE-Waagen
Bei XPE-Waagen wird der Ionisator über die Automatiktür gesteuert.
Aktivieren bei XSE-Waagen
Tippen Sie zum Aktivieren des Ionisators auf die Funktionstaste [Ionisator].
Die Warnleuchte am Ionisator geht an.
Zum Deaktivieren des Ionisators tippen Sie erneut auf die Funktionstaste [Ionisator].
Die Warnleuchte geht aus.
Wenn die Warnleuchte nicht angeht:
1
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen und Einstellungen.
2
Falls die Warnleuchte weiterhin ausgeschaltet bleibt, wenden Sie sich bitte an Ihre METTLER
TOLEDO Servicestelle vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Waage.
8
Betrieb
VORSICHT
Gefahr von Entzündung oder Funkenbildung
Der Ionisator darf NICHT unter Schutzgasatmosphäre oder mit einem Schutz­
gasspülsystem betrieben werden. Wenn eine solche Umgebung zur Anwen­
dung kommt, besteht ein ernstzunehmendes Funkenrisiko des Ionisators.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières