Backofenroste; Backofenleuchte; Aufbewahrung; Reinigen Ihres Herdes - Falcon Elite 110 Instructions D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Die Enden
gleichzeitig in
beide Leisten
schieben.
linke Seite
Das Gestell an
den Leisten ein-
haken.
linke Seite

Backofenroste

Die Ofenroste lassen sich einfach entfernen und wieder
anbringen.
Den Rost nach vorne ziehen,
bis die Rückseite des Rostes
durch die Schiebeleistenan-
schläge in den Ofenseiten
gestoppt wird.
Die Vorderseite des Rostes
anheben, sodass die Rück-
seite des Rostes unter dem
Schiebeleistenanschlag
hindurchgeht, und dann den
Rost nach vorne ziehen.
Um den Rost wieder einzusetzen, den Rost mit einer Rille
in der Ofenseite ausrichten und den Rost nach hinten
schieben, bis das Ende an den Schiebeleistenanschlag
stößt. Den vorderen Teil anheben, sodass die Rostenden
über die Schiebeleistenanschläge gehen und dann den
vorderen Teil absenken, sodass der Rost waagerecht ist
und ihn ganz nach hinten schieben.
Dampf
Beim Kochen von Speisen mit hohem Wassergehalt (z.
B. Backofen-Pommes frites) ist ggf. ein wenig Dampf am
Gitter hinten an der Kochstelle zu sehen. Dies ist ganz
normal.

Backofenleuchte

Die Backofenleuchte leuchtet auf, sobald das Thermostat
eingeschaltet wird.
Bei Ausfall einer der Leuchten des Backofens vor dem
Auswechseln der Glühlampe die Stromversorgung
ausschalten. Genaueres zum Auswechseln einer Glüh-
lampe der Ofenbeleuchtung siehe Abschnitt „Problembe-
seitigung".

Aufbewahrung

Die untere Schublade hat eine Kunststoffformschale im
Boden, in der der Wok-Ring und die Griddleplatte un-
tergebracht werden können. Niemals etwas Heißes in
rechte Seite
die Schale legen, da sie dadurch beschädigt wird.
Sicherstellen, dass der Ring oder die Platte vor der
Aufbewahrung abkühlt sind. Die Griddlefläche ist te-
flonbeschichtet, daher sollte darauf geachtet werden, die
Fläche nicht durch darauf gestellte Töpfe oder ähnliches
zu beschädigen. Die Schale kann zur Reinigung herausg-
enommen werden.
Die Schublade kann sehr warm werden, bewahren Sie
rechte Seite
daher nichts darin auf, das schmelzen oder Feuer fangen
kann.
Die Schublade kann zum Reinigen usw. vollständig her-
ausgenommen werden.
Die Schublade nach vorne ziehen, um sie herauszune-
hmen.
Die Enden der Kunststoffclips (einer auf jeder Seite) anhe-
ben, um die Anschläge, die die Schublade an den Seiten-
leisten halten, zu lösen und gleichzeitig die Schublade
nach vorne und von den Seitenleisten abziehen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Schubladenleisten
wieder einschieben.
Einsetzen der Schublade
Setzen Sie die Schublade wieder auf die Seitenleisten,
halten Sie sie waagerecht und schieben Sie sie ganz
nach hinten. Die Clips sollten einrasten und die Schublade
an den Seitenleisten halten.

Reinigen Ihres Herdes

Vor der gründlichen Reinigung von der Stromversorgung
trennen. Denken Sie daran, die Stromversorgung ein-
zuschalten und die Uhr zurückzustellen, bevor Sie den
Herd benutzen.
Niemals Lösungsmittel, Bleichsoda, Ätzmittel, biologische
Pulver, Bleichmittel, Bleichen auf Chlorbasis, grobe
Scheuermittel oder Salz verwenden. Keine unterschied-
lichen Reinigungsprodukte mischen. Sie können mitein-
ander mit gesundheitsschädlichen Ergebnissen reagieren.
Alle Teile des Herdes können mit heißer Spülmittellauge
gereinigt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass kein
überschüssiges Wasser in das Gerät eindringt.
Kochstellenbrenner
Die Gasbrennerköpfe und -deckel können zum Reinigen
entfernt werden. Vergewissern Sie sich, dass diese abso-
lut trocken sind, bevor Sie sie wieder anbringen.
10

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

U103951 05

Table des Matières