Wenn Sie mehr als ein Gericht zubereiten wollen, wählen
Sie Speisen, die etwa die gleiche Zubereitungszeit haben.
Gerichte können jedoch ein wenig „verlangsamt" werden,
indem Sie kleine Behälter verwenden und diese mit
Aluminiumfolie abdecken oder „beschleunigt" werden,
indem Sie kleinere Mengen zubereiten oder sie in größere
Behälter setzen.
Schnell verderbende Speisen wie Schweinefleisch oder
Fisch sollten vermeiden werden, wenn eine lange
Verzögerungszeit geplant ist, vor allem bei warmem Wet-
ter.
Keine warmen Speisen in den Ofen stellen.
Keinen bereits warmen Ofen benutzen.
Ihn nicht benutzen, wenn ein Ofen daneben warm ist.
Die Verwendung von Wein oder Bier vermeiden, wenn es
eine Verzögerung gibt, da Gärung auftreten kann.
Um Gerinnen zu vermeiden, sollte Sahne Speisen erst
kurz vor dem Servieren zugegeben werden.
Frisches Gemüse, das sich während einer Verzögerung
leicht verfärben kann, sollte mit geschmolzenem Fett
bestrichen oder in eine Lösung aus Wasser und
Zitronensaft eingelegt werden.
Bei Obsttorten, Puddingtörtchen und ähnlich feuchten
Mischungen
auf
ungebackenem
zufrieden stellende Ergebnisse nur erreichen, wenn es
eine kurze Wartezeit gibt. Speisen, die Überreste von
gekochtem Fleisch oder Geflügel enthalten, sollten nicht
automatisch gekocht werden, wenn es eine Verzögerung
gibt.
Ganzes Geflügel muss gründlich aufgetaut werden, bevor
es in den Backofen gestellt wird.
Vor dem Servieren kontrollieren, ob Fleisch und Geflügel
gar sind.
Die Backofenroste
Die Ofenroste lassen sich einfach entfernen und wieder
anbringen.
Den Rost nach vorne ziehen, bis die Rückseite des
Rostes durch die Schiebeleistenanschläge in den
Ofenseiten gestoppt wird.
Die Vorderseite des Rostes anheben, sodass die
Rückseite des Rostes unter dem Schiebeleistenanschlag
hindurchgeht, und dann den Rost nach vorne ziehen.
Teig
lassen
sich
9
Um den Rost wieder einzusetzen, den Rost mit einer Rille
in der Ofenseite ausrichten und den Rost nach hinten
schieben, bis das Ende an den Schiebeleistenanschlag
stößt. Den vorderen Teil anheben, sodass die Rostenden
über die Schiebeleistenanschläge gehen und dann den
vorderen Teil absenken, sodass der Rost waagerecht ist
und ihn ganz nach hinten schieben.
Das Handyrack
Das „Handyrack" passt nur in die linke Backofentür. Das
Höchstgewicht, das vom Handyrack getragen werden
kann, ist 5,5 kg. Es sollte nur zusammen mit der im
Lieferumfang
enthaltenen,
Fleischschale benutzt werden. Jedes andere Behältnis
könnte instabil werden.
Wenn das Handyrack in seiner höchsten Position
verwendet wird, können andere Gerichte auf der unteren
Schiebeleiste des Ofens gekocht werden.
Wenn das Handyrack in seiner niedrigsten Position
verwendet wird, können andere Gerichte auf der zweiten
Schiebeleiste des Ofens gekocht werden.
Zur Anbringung des Handyracks eine Seite in die
Türhalterung einsetzen.
Danach die andere Seite herausbiegen und an die andere
Halterung anklemmen.
Deutsch
genau
passenden