oventrop Aktor MH CON B ENOCEAN Notice D'installation Et D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage & Inbetriebnahme
WICHTIGER HINWEIS
Sollten Sie die Anlern-/Justiertaste zu lange drücken, lösen Sie damit eine
manuelle Justierung des Stellantriebs aus (siehe Abschnitt 5.1). Beachten
Sie, dass damit der Anlernvorgang (noch) nicht erfolgreich abgeschlos-
sen ist. In diesem Fall ist der Stellantrieb noch nicht vom Smart-Home-
System erkannt worden und wird über dessen Nutzerschnittstelle nicht iden-
tifizierbar sein (s.o.).
Sollten Sie eine manuelle Justierfahrt durchgeführt haben, ist dies kein
Problem. Sie müssen aber nochmals (kurz) die Anlern-/Justiertaste drü-
cken, um den Anlernvorgang an das Smart-Home-System nachzuholen.
Ist der Anlernvorgang gescheitert, blinken die LEDs des Funk-Stellantriebs
dreimal rot auf (siehe Blinkcodes). Folgende Gründe könnte dies haben:
Am Smart-Home-System wurde zuvor der Anlernvorgang nicht gestartet.
Die Funkverbindung ist gestört bzw. die Funkreichweite eingeschränkt,
z.B. aufgrund von ungünstigen räumlichen Gegebenheiten. Der Einsatz
so genannter Funk-Repeater zur Signalverstärkung kann in diesem
Fall Abhilfe schaffen (z.B. RP-S F, OV-Art.-Nr. 1150699).
Ist die Justierung gescheitert, blinken die LEDs des Funk-Stellantriebs
ebenfalls dreimal rot auf. Folgende Gründe könnte dies haben:
Schließmaß des Ventils passt nicht, weil < 11 mm.
Das Ventil ist blockiert bzw. schwergängig.
6. Setzen Sie den Gehäusedeckel auf den Stellantrieb, bis er hörbar einrastet.
„Aktor MH CON B (ENOCEAN)"
9/12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières