Rüst- Und Einstellarbeiten; Montage Des Sägeblattes - Promac MCS-275 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Sägeblatt muss dem Material und
der Bearbeitung entsprechen.
Führen Sie Messarbeiten nur bei
Stillstand der Maschine durch.
Im Schraubstock nicht zu kurz
einspannen.
Niemals Magnesium zerspanen-
Hohe Feuergefahr!
Gewährleisten Sie, dass sich die
Sägeblatt-Schutzhaube in der richtigen
Position befindet, bevor Sie mit dem
Sägen beginnen.
Das Werkstück im Schraubstock
zwischen den Spannbacken ohne
Verwendung von Beilagen festspannen.
Niemals freihändig schneiden – das
Werkstück immer im Schraubstock
festspannen (Fig 3).
Fig 3
Während des Schneidens niemals in den
Schneidebereich greifen.
Nach Beendigung des Schnittes den
Sägekopf vorsichtig zurück in die
Ausgangsstellung anheben.
Kühlmittelsystem
Verwenden Sie die
Kühlmitteleinrichtung um
Schnitttemperaturen niedrig zu halten,
Reibung zu minimieren und um eine
gute Sägeblattlebensdauer zu erreichen.
Sorgen Sie dafür dass das Kühlmittel zur
Kühlmitteleinrichtung zurückgeführt
wird.
Verwenden Sie als Kühlmittel eine
wasserlösliche Emulsion und achten Sie
auf eine umweltverträgliche
Entsorgung.
Das Kühlmittel Regelventil (Fig 4)
befindet sich auf der Rückseite der
Maschine. Damit lässt sich der
gewünschten Durchfluss einstellen.
Fig 4
Das Kühlmittel muss regelmäßig
gewechselt werden.
Schnittvorschub
Dünnwandige Werkstücke wie Rohre
oder dünne Profile immer mit
langsamem Schnittvorschub schneiden.
Ein neues Sägeblatt ist sehr Schnitt-
aggressiv und muss vorsichtig
eingeschnitten werden. Während dieses
Zeitraums den Vorschub halbieren.
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Achtung:
Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss die
Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen.
7.1 Montage des Sägeblattes
Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Das Sägeblatt muss den angegeben
technischen Daten entsprechen.
Das Sägeblatt vor dem Auflegen auf
Fehler überprüfen (Risse, schadhafte
Zähne, Verbiegung). Fehlerhafte
Sägeblätter nicht verwenden.
Zum Handhaben des Sägeblattes immer
geeignete Arbeitshandschuhe tragen.
Entfernen Sie die Schraube (A, Fig 5)
und die Abdeckkappe (B).
Fig 5
Entfernen Sie die
Innensechskantschraube (C).
Heben Sie den Sägeschutz (E, F) an.
Entfernen Sie die
Innensechskantschraube (G).
Hinweis:
Die Schraube (G) hat Linksgewinde.
Entfernen Sie den Sägeflansch (J) und
das Sägeblatt (H).
Montieren Sie das neue Sägeblatt.
Achten Sie darauf dass die Zähne in
Schnittrichtung zeigen.
Hinweis:
Der Sägeflansch (J) hat einen
Mitnahmestift (K) welcher in das
passende Loch (L) eingeführt werden
muss.
Verteilen sie einige Tropfen leichten Ö ls
am Sägeblatt.
Montieren Sie die Teile in umgekehrter
Reihenfolge.
Netzanschluss wieder herstellen.
7.2 Sägeblatt Wahl
Verwenden Sie nur Sägeblätter welche
für das zu zerspanende Material und
den Schnittquerschnitt geeignet sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières