Promac SX-830DGSVI Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

-
Spannen Sie das Sägeband. Überprüfen Sie, ob es korrekt in den Bandrädern liegt.
-
Schutzvorrichtung wieder auf Sägeband und Bandräder setzen und befestigen. Überprüfen Sie,
ob der Sicherheitsschalter (N) verriegelt ist, da die Maschine ansonsten nicht startet.
WARNUNG: Benutzen Sie nur Sägeblätter mit der in diesem Handbuch angegebenen Dicke, da die
Sägebandführung vom Werk für diese eingestellt wurde. Anderenfalls muss gemäß Kapitel 5.2 die
Sägebandführung angepasst werden.
5.4 Sägearm -Aufwärtsbegrenzer
Eine mechanische Anpassungsmöglichkeit, die sich auf der Achse des Sägearms befindet und
die passiven Phasen des Arbeitsgangs reduziert. Mit anderen Worten, beseitigt es den Leerlauf
des Hubs, der entsteht, wenn das zu bearbeitende Material viel kleiner als die maximale
Sägeleistung ist. Man kann praktisch die Startposition des Sägebands in die Nähe des
Werkstücks bringen, egal welche Größe es hat.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Hydraulikpumpe anschalten.
2. Bringen Sie den Sägearm nach ganz oben.
3. Schraubstock öffnen und Material einlegen.
4. Drücken Sie die Arm-Senken-Taste und nähern Sie das Sägeband dem Werkstück bis auf
10 - 15 mm unter Verwendung der Arm-Heben-/Arm-Senken-Tasten (G und H).
5. Lösen Sie die Schraube am Griff (A), um die verstellbare Platte (B) gegen den
Begrenzungsschalter (C) setzen zu können.
6. Schraube anziehen (A)
7. Die Justierschraube (D) setzt nach dem Sägevorgang die Endposition des Arms fest.
ACHTUNG:
-
Die mechanische Anschlagplatte (B) muss jedes Mal angepasst werden; nähern Sie das
Sägeband mithilfe der Arm-Heben-Taste (C) dem Werkstück und starten Sie dann den
automatischen Arbeitsgang (K). Der Zyklus startet nun mit der vorgegebenen
Sägeband-Position.
-
Der Arm setzt automatisch in den oberen Hubbereich zurück.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières