Grundlegende Sicherheitshinweise - Burkert 6027 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 6027:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und
Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können.
Gefahr durch hohen Druck.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Gefahr durch elektrische Spannung.
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten.
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb durch heiße
Geräteoberfläche.
▶ Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten und
nicht mit bloßen Händen berühren.
14
Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit
Wechselspannung (AC).
Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktionsausfall
führt.
▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen.
Kurzschlussgefahr/Austritt von Medium durch undichte
Verschraubungen.
▶ Auf einwandfreien Sitz der Dichtungen achten.
▶ Ventil und Anschlussleitungen sorgfältig verschrauben.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
▶ Keine inneren oder äußeren Veränderungen vornehmen. Anlage/Gerät
vor unbeabsichtigter Betätigung sichern.
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneumatischen
Versorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des
Prozesses zu gewährleisten.
deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières