Kochen Über Die Zeitschaltuhr; Reinigen Ihres Herdes - Falcon Professional 110 Instructions D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
Zum Einstellen der Kochzeit
( ) gedrückt halten. Gleichzeitig (-)
oder (+) drücken, bis die gewünschte
Kochzeit gezeigt wird.
Sie können die verbleibende Zeit prü-
fen, indem Sie ( ) drücken und den
Summton abbrechen, indem Sie auf
( ) drücken.
Automatisches Starten und
Stoppen des Backofens
Bevor Sie die Uhr einstellen, müssen
Sie sich zunächst über zwei Zeiten im
Klaren sein.
Die ‚Kochzeit' - der Zeitraum, über
den das Gericht kochen soll.
Die ‚Stoppzeit' - die Uhrzeit, zu der
der Backofen stoppen soll.
Sie können die Startzeit nicht direkt
einstellen - diese wird automatisch
durch Einstellen der Kochzeit und der
Stoppzeit eingestellt.
Die Knöpfe wie gezeigt drücken und
gedrückt halten.
Gleichzeitig (-) oder (+) drücken, bis
Ihre gewünschte ‚Kochzeit' zu sehen
ist.
Die Knöpfe wie unten gezeigt drük-
ken und gedrückt halten.
Gleichzeitig (-) oder (+) drücken, bis
Ihre gewünschte ‚Stoppzeit' zu sehen
ist.
Die Anzeige zeigt AUTO.
Den Backofen auf die gewünschte
Temperatur stellen. Wenn die Koch-
zeit abgelaufen ist, ertönt ein Warn-
ton. DEN OFENREGLER ZUERST
IN DIE AUS-STELLUNG DREHEN,
danach einmal auf ( ) drücken, um
den Warnton zu stoppen und ( ) er-
neut drücken, um zum manuellen Ko-
chen zurückzukehren.
Wenn Sie aus dem Haus gehen,
brauchen Sie sich keine Sorgen um
den Warnton machen - er stoppt nach
einer Weile. Wenn Sie zurückkehren,
DREHEN SIE ZUERST DEN OFEN-
REGLER AUF 0 und drücken Sie
dann zweimal ( ), um zum manuel-
len Kochen zurückzukehren.
AUTO wird angezeigt. Sie
wollen zum manuellen Kochen
zurückkehren.
Wenn Sie eine automatische Einstel-
lung abbrechen, muss jede eventuell
bereits eingestellte Kochzeit auf 0:00
zurückgesetzt werden, bevor Sie zum
manuellen
Kochen
zurückkehren
können. Drücken Sie dazu die Taste
( ).
Kochen über die
Zeitschaltuhr
Mit der Zeitschaltuhr kann ein Back-
ofen oder beide Backöfen automa-
tisch ein- und ausgeschaltet werden.
Die Start- und Stoppzeit muss für bei-
de Öfen gleich sein, es können je-
doch
unterschiedliche
Backtemperaturen eingestellt wer-
den.
Wenn Sie einen der Backöfen ein-
schalten wollen, während die Zeit-
schaltuhr zum automatischen Backen
eingestellt ist, müssen Sie warten, bis
die Zeitschaltuhr den Ofen/die Öfen
zuerst eingeschaltet hat. Sie können
dann beide auf normale Weise von
Hand einstellen.
Sie können den Backofen einstellen,
zu einer beliebigen Zeit in den folgen-
den 24 Stunden eingeschaltet zu wer-
den.
Wenn Sie mehr als ein Gericht zube-
reiten wollen, wählen Sie Speisen,
die etwa die gleiche Zubereitungszeit
17
Deutsch
haben. Gerichte können jedoch ein
wenig „verlangsamt" werden, indem
Sie kleine Behälter verwenden und
diese mit Aluminiumfolie abdecken
oder „beschleunigt" werden, indem
Sie kleinere Mengen zubereiten oder
sie in größere Behälter setzen.
Schnell verderbende Speisen wie
Schweinefleisch oder Fisch sollten
vermeiden werden, wenn eine lange
Verzögerungszeit geplant ist, vor al-
lem bei warmem Wetter.
Keine warmen Speisen in den Ofen
stellen.
Keinen bereits warmen Ofen benut-
zen.
Ihn nicht benutzen, wenn ein Ofen
daneben warm ist.
Die Verwendung von Wein oder Bier
vermeiden, wenn es eine Verzöge-
rung gibt, da Gärung auftreten kann.
Um Gerinnen zu vermeiden, sollte
Sahne Speisen erst kurz vor dem
Servieren zugegeben werden.
Frisches Gemüse, das sich während
einer Verzögerung leicht verfärben
kann, sollte mit geschmolzenem Fett
bestrichen oder in eine Lösung aus
Wasser und Zitronensaft eingelegt
werden.
Bei Obsttorten, Puddingtörtchen und
ähnlich feuchten Mischungen auf
ungebackenem Teig lassen sich zu-
friedenstellende Ergebnisse nur errei-
chen, wenn es eine kurze Wartezeit
gibt. Speisen, die Überreste von ge-
kochtem Fleisch oder Geflügel ent-
halten, sollten nicht automatisch ge-
kocht werden, wenn es eine Verzöge-
rung gibt.
Ganzes Geflügel muss gründlich auf-
getaut werden, bevor es in den Back-
ofen gestellt wird.
Vor dem Servieren kontrollieren, ob
Fleisch und Geflügel gar sind.

Reinigen Ihres Herdes

Vor der gründlichen Reinigung von
der Stromversorgung trennen. Daran
denken, die Stromversorgung vor
dem Gebrauch wieder einzuschalten.
Niemals Lösungsmittel, Bleichsoda,
Ätzmittel, biologische Pulver, Bleich-
mittel, Bleichen auf Chlorbasis, grobe
Scheuermittel oder Salz verwenden.
Keine unterschiedlichen Reinigungs

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Classic 110Toledo 110

Table des Matières