4 Wassertank füllen
4
Wassertank füllen
Gerät niemals in Wasser eintauchen!
11
12
13
14
10
WARNUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlags! Befüllen
Sie niemals ein am Stromnetz befindliches
Gerät mit Wasser. Tauchen Sie das Gerät
zum Befüllen niemals in Wasser. Nutzen
Sie zum Nachfüllen ausschließlich den mit-
gelieferten Nachfüllbehälter.
WARNUNG:
Gefahr für Ihre Gesundheit! Verwenden Sie
keinerlei Zusätze wie Reinigungsmittel,
Alkohol, Duftstoffe oder andere Chemika-
lien im Wasser. Diese machen den Einsatz
des Geräts unsicher.
1. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel
aus der Steckdose gezogen ist.
2. Drehen Sie den Wassertankverschluss
gegen den Uhrzeigersinn vollständig vom
Wassertank (Abb. 12).
3. Füllen Sie den im Lieferumfang enthalte-
nen Nachfüllbehälter mit kaltem, klarem
Leitungswasser bis zur „MAX"-Markie-
rung.
4. Legen Sie das Gerät auf die Seite oder
halten Sie es schräg, so dass Sie den vol-
len Nachfüllbehälter bequem in die Tank-
öffnung einführen können (Abb. 13), ohne
Wasser zu verschütten.
5. Entleeren Sie den Nachfüllbehälter in den
Wassertank (Abb. 13).
HINWEIS:
Überfüllen Sie den Tank nicht. Beachten
Sie im Tank befindliche Restmengen an
Wasser. Bei leerem Tank benötigen Sie ca.
2 Füllungen des mitgelieferten Nachfüllbe-
hälters, um den Tank zu befüllen.
6. Prüfen Sie anhand des Sichtfensters und
der aufgebrachten „MAX"-Markierung, wie
viel Wasser sich bereits im Tank befindet.
7. Füllen Sie den Nachfüllbehälter eventuell
ein weiteres Mal und befüllen Sie den
Wassertank nun langsam bis zu dessen
„MAX"-Markierung.
8. Setzen Sie den Wassertankverschluss
wieder auf und drehen Sie ihn im Uhrzei-
gersinn fest (Abb. 14).