8
Deutsch
D
Anbaumaße:
Montage nur stehend
möglich. Scheinwerfer dürfen
nicht vibrieren, über die
Motorhaube ragen und müssen
symmetrisch angebracht sein.
Montageschritte
Abb. Seite 4-5
Benötigtes Werkzeug:
· Quetschverbinderzange
· Zollstock
· Inbusschlüssel = 3mm,
6mm
· Maulschlüssel = 17mm
· Bohrmaschine mit Bohrer
Ø 11 mm
· Kombizange
Demontieren Sie den Glashalte-
rahmen und nehmen Sie den
Scheinwerfereinsatz heraus.
Befestigungspunkt für den
Scheinwerferfuß auf stabilem
Untergrund anzeichnen und
bohren.
Gebohrte Löcher sind mit
Rostschutz zu versiegeln!
C
max 400 mm
Verschrauben Sie den Schein-
werferfuß fest mit der Montage-
fläche und den Scheinwerferfuß
"handfest" mit dem Gehäuse.
Setzen Sie die entsprechenden
Hella Glühlampen auf das
Steckergehäuse mit Halterfeder
und befestigen Sie diese auf den
Scheinferfereinsatz.
Glühlampen nicht mit bloßen
Fingern anfassen!
Papiertaschentuch oder
ähnliches verwenden.
ECE-R 48
A
B
min 250 mm
max 1200 mm
Damit eine optimale
Lichtverteilung gewährleistet ist,
achten Sie beim Einsetzen des
Scheinwerfereinsatzes darauf,
dass die "TOP" - Markierung auf
dem Scheinwerfereinsatz immer
nach oben zeigt. Nun
Glashalterahmen aufsetzen und
festschrauben. Die Haltenase
muss zum Fuß zeigen.