Sicherheit Kochmulde - Pelgrim IDK754 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour IDK754:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEBRAUCH

Sicherheit Kochmulde

DE 6
Achtung
• Sandkörner können Kratzer verursachen, die nicht mehr zu
entfernen sind. Setzen Sie darum nur Töpfe mit sauberem Boden
auf ein Kochfeld.
• Benutzen Sie das Kochfeld nicht als Arbeitsfläche.
• Kochen Sie immer mit einem Deckel auf dem Topf,
um Energieverlust zu vermeiden.
Achtung
Verwenden Sie niemals Töpfe mit gewölbtem Boden. Ein hohler oder
gewölbter Boden könnte die Funktion des Überhitzungsschutzes
beeinträchtigen. Das Gerät wird zu warm. Dies kann dazu führen,
dass das Glaskeramik-Kochfeld springt und der Topfboden schmilzt.
Schäden aufgrund von ungeeigneten Töpfen oder Trockenkochen sind
von der Garantie ausgeschlossen.
Topf-Mindestdurchmesser
Der Topf-Mindestdurchmesser beträgt 9 cm (Kochzone Ø 160) oder
12 cm (Kochzone Ø 200). Das beste Ergebnis wird mit einem Topf, der
genauso groß ist wie die Kochzone, erzielt. Bei einem zu kleinen Topf
wird die Kochzone nicht eingeschaltet.
Schnellkochtöpfe
Schnellkochtöpfe eignen sich ausgesprochen gut für Induktions-
kochfelder. Die Kochzone reagiert sehr schnell, wodurch auch der
Schnellkochtopf schnell seinen Druck erreicht. Sofort nach dem
Ausschalten einer Kochzone wird der Kochprozess angehalten.
• Ein Fühler kontrolliert ununterbrochen die Temperatur der Bauteile
der Kochmulde. Wird ein zu hohe Temperatur gemessen, dann wird
das Kochfeld die zugeführte Leistung etwas reduzieren
• Nachdem Sie ein Topf von der Kochzone genommen haben,
wird das Gerät automatisch abschalten. Gewöhnen Sie sich
daran die Kochstelle nach Benutzung immer auszuschalten um,
unabsichtliches Einschalten zu vermeiden.
• Wenn eine Kochzone 10 Minuten kein Kochgeschirr detektiert,
schaltet sie selbsttätig ab.

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières