Weitere Sicherheitshinweise - ST Quadrat LUX-top mobilE Manuel De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
Gültig für
LUX-top
mobilE
ab Chargennummer 02-01/2018
Gebrauchsanleitung älterer Produktionschargen bitte beim Hersteller anfordern!

Weitere Sicherheitshinweise

Im Zusammenhang mit der Nutzung des Systems
neueste Stand der Technik berücksichtigt werden.
Bei Nutzung der Anschlageinrichtung mit Auffangsystemen ist es für die Sicherheit
wesentlich, vor jedem Einsatz den erforderlichen Freiraum am Arbeitsplatz unterhalb des
Benutzers sicherzustellen, so dass im Fall eines Absturzes kein Aufprall auf den Erdboden
oder ein anderes Hindernis möglich ist!
Bei einem Sturz einer an der Anschlageinrichtung
die daraus folgende Verformung bzw. Verschiebung der Anschlageinrichtung (bis zu 1m)
bei der Auffangstrecke mit zu berücksichtigen.
Der erforderliche Mindestfreiraum unterhalb des Systembenutzers errechnet sich zu:
Verformung bzw. Verschiebung der Anschlageinrichtung (bis zu 1m)
+ Aufreißlänge des Falldämpfers gemäß dessen Verwendungsanleitung
+ Verlängerung des Verbindungsseiles durch Seildehnung
+ Verschiebung des Auffanggurtes am Körper
+ Körpergröße des Benutzers
+ Sicherheitsabstand von 1,0 m
Bei
nicht
ausreichendem
Anschlageinrichtung nur mit einem Rückhaltesystem verwendet werden und muss
entsprechend gekennzeichnet werden. Hierzu auch die Gebrauchsanleitungen der
weiteren verwendeten Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) beachten.
Für horizontale Nutzung dürfen nur Verbindungsmittel verwendet werden, die für diese
Einsatzart
geeignet
Kantenausführung geprüft sind.
Die Zweckentfremdung des Systems, z.B. durch Einhängen jeglicher nicht in dieser
Anleitung freigegebenen Lasten, ist nicht erlaubt.
®
LUX-top
mobilE
PSA gegen Absturz (PSAgA) nach DIN EN 363 bestehend aus zum Beispiel: Auffanggurt
(DIN EN 361), Verbindungsmittel (DIN EN 354) und Falldämpfer (DIN EN 355) genutzt
werden. Alternativ Rückhaltesystem nach DIN EN 358 verwenden. Benutzer sollten sich
zwecks Beratung hinsichtlich der Eignung der jeweiligen PSAgA immer an den Hersteller der
PSAgA wenden.
Bei Kombination dieser Anschlageinrichtung (Typ E) mit Höhensicherungsgeräten nach DIN
EN 360 kann sich eine Beeinflussung der genannten Geräte hinsichtlich der sicheren
Funktion ergeben. Dies ist daher unzulässig, es sei denn sie wurden gemeinsam geprüft. Es
muss zuvor mit den entsprechenden Herstellern Rücksprache gehalten werden.
Es können durch die Kombination einzelner Elemente der genannten Ausrüstungen mit dem
System
LUX-top
Funktion eines der Elemente beeinträchtigt werden kann. Es ist daher unbedingt
sicherzustellen,
zueinander passen.
Die Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz sind auf ihren
ordnungsgemäßen
Verwendungsanleitung hin zu überprüfen.
Alle Verbindungen der Konstruktion müssen ordnungsgemäß und gewissenhaft montiert
und überprüft werden.
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
Freiraum
und
für
die
darf ausschließlich zur Personensicherung, d.h. zum Anschlagen der
®
mobilE
potentiell tödliche Gefahren entstehen, indem die sichere
dass
die
zu
einem
Zustand
sowie
Seite 3 gültig ab 02/18
®
LUX-top
®
LUX-top
mobilE
unterhalb
des
Beanspruchung
durch
System
zusammengestellten Ausrüstungsteile
auf
das
Übereinstimmen
mobilE
muss der jeweils
gesicherten Person ist
Benutzers
darf
die
entsprechende
mit
dieser
Version 02_2018
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières