Ersatzteile - Wilo FLA Compact Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störung
Motorschutzschalter löst aus
(Störung wirkt nur im Probe-
betrieb)
Pumpe bringt keine oder zu
geringe Leistung
Pumpe bringt keine oder zu
geringe Leistung
Schwimmerventil schließt nicht
komplett
Füllstand im Behälter nicht
ausreichend
Trockenlaufschutz schaltet ab,
obwohl Wasser vorhanden
(Störung wirkt nur im Probe-
betrieb)
Erläuterungen zu hier nicht aufgeführten Störun-
gen an den Pumpen oder dem Steuergerät enthält
die beiliegende Dokumentation zu den jeweiligen
Komponenten.
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben,
bitte an das Fachhandwerk oder an den nächst-
gelegenen Wilo-Kundendienst oder Vertretung
wenden.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-FLA Compact
Ursache
Rückflussverhinderer defekt
Förderstrom zu groß
Leistungsschütz defekt
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: eine Phase fehlt
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Lufteintritt im Zulauf
Laufräder verstopft
Rückflussverhinderer undicht
Rückflussverhinderer verstopft
Absperrschieber in der Anlage geschlos-
sen oder nicht ausreichend geöffnet
Falsche Drehrichtung der Motoren
Windungsschluss im Motor
Verdrehsicherung des Ventils nicht mehr
in Funktion
Schwimmerkugel sitzt nicht mehr fest
auf dem Hebelarm
Justierung des Hebelarms lose oder ent-
spricht nicht mehr dem anstehendem
Vordruck
Dichtung im Ventil verschlissen
Justierung von Hebelarm oder Schwim-
merkugel hat sich verändert
Fließdruck reicht nicht aus
Falsche Installation der Zulaufleitung
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Ventildurchlass blockiert oder
eingeschränkt
Elektroden bzw. Wassermagelsignalge-
ber falsch angeschlossen oder falsch
justiert
Wassermangelsignalgeber defekt
Beseitigung
Überprüfen, wenn erforderlich Rückfluss-
verhinderer austauschen
Pumpendaten und Einstellwerte überprüfen
und wenn erforderlich richtig stellen
Überprüfen und wenn erforderlich
austauschen
Überprüfen, wenn erforderlich Motor
austauschen oder reparieren lassen
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse
überprüfen
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Verstopfung beseitigen oder Absperrarmatur
öffnen
Überprüfen, wenn erforderlich Rohrleitung
abdichten, Pumpen entlüften
Pumpe überprüfen, wenn erforderlich
austauschen oder zur Reparatur geben
Überprüfen, wenn erforderlich Abdichtung
erneuern oder Rückflussverhinderer
austauschen
Überprüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Rückflussverhinderer
austauschen
Überprüfen, eventuell Absperrarmatur
vollständig öffnen
Drehrichtung überprüfen und wenn notwen-
dig durch Phasentausch korrigieren
Überprüfen, wenn erforderlich Motor
austauschen oder reparieren lassen
Fixieren der Lage durch die 2 Schrauben
unterhalb des Ventileintritts
Überprüfen und entsprechend fixieren;
wenn erforderlich ersetzen
Neu Justieren und Fixieren
Dichtung ersetzen
Neu Justieren und Fixieren
Überprüfen und evtl. Störungen beseitigen
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Rohrleitungsführung verändern
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Querschnitt für Zulaufleitung vergrößern
Überprüfen und evtl. Störungen beseitigen
Einbau- bzw. Einstellung überprüfen und
richtig stellen
Überprüfen, wenn notwendig Wasser-
mangelsignalgeber ersetzen

11 Ersatzteile

Die Ersatzteil-Bestellung oder Reparaturaufträge
erfolgen über örtliche Fachhandwerker und/oder
den Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermei-
den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des
Typenschildes anzugeben.
Technische Änderungen vorbehalten !
Deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières