auf die Arbeit. Ein Rückschlag wird normaler-
weise verursacht durch:
–
ein unbeabsichtigtes Berühren harter
Gegenstände oder Materialien mit dem
sich bewegenden Sägeblatt;
–
ein stumpfes Sägeblatt;
–
ein nicht richtig montiertes Sägeblatt;
–
Sägearbeiten in einem vorherigen Schnitt;
–
mangelnde Aufmerksamkeit bei der Arbeit;
–
eine instabile Haltung.
BEDIENUNG
Auspacken
1.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen
Sie das Elektrowerkzeug vorsichtig
heraus.
2.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
3.
Entfernen Sie Verpackungs-/ und Trans-
portsicherungen (falls vorhanden).
4.
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang voll-
ständig ist.
5.
Kontrollieren Sie das Elektrowerkzeug und
die Zubehörteile auf Transportschäden.
6.
Bewahren Sie die Verpackung nach Mög-
lichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit
auf. Bitte entsorgen Sie die Verpackung
anschließend umweltgerecht, indem Sie
diese einem Wertstoffsystem zuführen.
WARNUNG! Das Produkt und Verpackungs-
materialien sind kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und
Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs-
und Erstickungsgefahr!
Akku laden
1.
Vor der ersten Verwendung muss der
Akku (10) vollständig geladen werden.
2.
Wichtig! Verwenden Sie nur das mitgelie-
ferte Schnellladegerät (12), um den Akku
zu laden. Schließen Sie den Netzstecker
des Netzkabels (16) an einer Steckdose
an. Die grüne Stand-by-LED (15) leuchtet.
3.
Setzen Sie den Akku in den Ladean-
schluss (13) ein. Der Ladezyklus beginnt
automatisch. Die rote Lade-LED (14)
leuchtet. Achten Sie darauf, dass der Akku
leicht und ohne Widerstand eingesetzt
wird. Wenden Sie keine Kraft auf, wenn
Sie den Akku einsetzen. Während des
Ladezyklus erwärmen sich der Akku und
das Ladegerät leicht.
7062250_18V_repsaw-Ma-#1505-01.indb 9
4.
Der Ladezyklus ist beendet, wenn die rote
Lade-LED erlischt und die grüne Stand-
by-LED wieder leuchtet. Nach ca. 60
Minuten ist ein leerer Akku wieder voll
geladen. Nehmen Sie den Akku aus dem
Ladegerät.
Akku einsetzen und herausnehmen
1.
Setzen Sie den Akku (10) in die Batterie-
aufnahme der Säbelsäge ein. Wenden Sie
keine Kraft auf, wenn Sie den Akku einset-
zen. Der Akku muss vollständig eingesetzt
sein, bis die Akku-Entriegelungstaste (9)
hörbar einrastet.
2.
Zum Herausnehmen des Akkus drücken
Sie die Akku-Entriegelungstaste (9), dann
ziehen Sie den Akku aus dem Gerät.
Zubehörteile anbauen/abnehmen
Verwenden Sie ausschließlich geeignete Zube-
hörteile, die nicht stumpf, beschädigt oder
verbogen sind.
Vor dem Einsetzen oder Austauschen des
Zubehörteils nehmen Sie den Akku aus der
Säbelsäge, um einen ungewollten Start des
Geräts zu vermeiden. Tragen Sie Schutzhand-
schuhe, um sich beim Einsetzen des Zubehör-
teils von Schnitten zu schützen.
1.
Verwenden Sie den mitgelieferten Inbus-
schlüssel (11), um die Feststellschraube (4)
um ca. 4 Umdrehungen zu lösen. Nehmen
Sie die Schraube nicht ab. Lösen Sie die
Schraube ausreichend, um die Halterung
für das Zubehörteil von der flachen Welle
zurückzuschieben und einen Spalt ent-
sprechend der Stärke des Zubehörteils
zwischen dem Ende des Arretierstifts und
der Innenseite der Halterung des Zubehör-
teils zu lassen.
2.
Setzen Sie das Zubehörteil (1) in den Hal-
ter ein.
Achten Sie darauf, dass die kleine Boh-
rung auf der Montageseite des Zubehör-
teils mit dem Arretierstift auf dem Halter
ausgerichtet ist. Keinesfalls setzen Sie
das Zubehörteil verkehrt herum ein.
3.
Ziehen Sie die Feststellschraube (4) im
Uhrzeigersinn an. Achten Sie darauf,
dass die Halterung fest verschraubt ist!
Ziehen Sie vorsichtig am Zubehörteil, um
sich zu vergewissern, dass es fest ange-
bracht ist.
4.
Setzen Sie den Akku in das Gerät zurück.
.
Deutsch
9
22-05-15 13:36