Sicherheitshinweise; Vor Dem Gebrauch; Montage - Stuart RE3022C Mode D'emploi

Pompe à vide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Farbkennzeichnung des Netzkabels:
BRAUN
BLAU
GRÜN/GELB - ERDLEITER
WICHTIG: EIN SOLCHER ANSCHLUSS DARF
NUR VON EINEM ELEKTRO-FACHMANN
AUSGEFÜHRT WERDEN
Auf der Geräterückseite befindet sich eine
Europa-Steckdose für den Anschluss des
Netzkabels. Das Kabel an dieser Stelle zuerst
einstecken BEVOR der Anschluss an die
Stromversorgung erfolgt.
Bei einem eventuellen Austausch des Netzkabels
wird ein Kabel vom Typ H05W-F mit 1mm
Adernquerschnitt und Europastecker (IEC 320)
benötigt.
Hinweis: Das GB-Netzkabel ist durch eine 10 A
Sicherung im Stecker selbst geschützt.
IM ZWEIFELSFALL EINEN ELEKTRO-
FACHMANN HINZUZIEHEN

Sicherheitshinweise

❖ Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung
läuft das Gerät nach dem Wiedereinschalten
mit den zuvor gewählten Einstellungen an
❖ Die Pumpe besitzt einen Thermoschutz. Falls
der Thermoschutz ausgelöst wurde kann es
passieren, dass die Pumpe nach dem
Abkühlen unerwartet anläuft.
❖ Vor dem Einsatz darauf achten, dass der
Auslass nicht blockiert ist. Vor dem
erstmaligen Einschalten den Verschluss
entfernen, der zum Schutz während des
Transports angebracht worden ist.
❖ Beim Betreiben von Geräten mit Vakuum
muss eine geeignete Schutzkleidung getragen
werden. Dazu gehören mindestens
Schutzbrille, Handschuhe und Overalls.
❖ Die Pumpe nicht in explosionsfähigen oder
entzündlichen Atmosphären betreiben.
❖ Die Pumpe nicht heben oder transportieren,
während sie an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
- PHASENLEITER
- NULLLEITER
2
❖ Das Gerät nur mit dem Tragegriff auf der
Oberseite transportieren (siehe Abb. 1).

Vor dem Gebrauch

Siehe Abbildung 1
Vor Aufstellung und Gebrauch der Pumpe
machen Sie sich bitte mit dem allgemeinen
Aufbau und den Merkmalen der Pumpe vertraut.
Besonders wichtig ist, dass die Einlass- und
Auslassöffnung richtig identifiziert werden. Diese
sind auf die Oberseite des Pumpenkopfes
eindeutig gekennzeichnet.
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich an der
Frontseite des Motors. Stellung (1) ist Ein,
Stellung (0) ist Aus.
An den Ein- und Auslassöffnungen befinden sich
Sammelbehälter aus Plastik, um Flüssigkeit aus
dem Auslass aufzufangen und das Eindringen
von Flüssigkeit in den Einlass zu verhindern.
Diese Behälter sind auf Risse, Ausbrüche und
Korrosionserscheinungen zu kontrollieren.
Defekte Behälter austauschen.
Die Einlassöffnung ist mit einem
Unterdruckmesser. Der Druck kann durch das
Verwenden des Vakuumreglers justiert werden,
der an der Frontseite der Pumpe gelegen ist.

Montage

1
Das Gerät in einem sauberen, trockenen und
gut belüfteten Bereich aufstellen, in dem die
Pumpe weder Feuchtigkeit noch
entflammbaren Dämpfen ausgesetzt ist.
2
Das Gerät auf einer festen, ebenen Fläche
aufstellen.
3
Die Pumpe besitzt 4 Gummisaugfüße durch
die Geräuschentwicklung und Bewegung der
Pumpe im Betrieb vermindert werden.
4
Wir empfehlen die Schlauchlängen zwischen
Pumpe und Vakuumsystem so kurz wie
möglich zu halten.
5
Wir empfehlen einen flexiblen Schlauch am
Auslass aufzusetzen, so dass etwaige
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières