Wenn die Abzugshaube mit einer Remote-Motoreinheit installiert
werden soll, kann die Art der verwendeten Absaugleitungen so-
wie ihre Positionierung äußerst unterschiedlich sein. In einigen
Fällen ist es eventuell nicht notwendig, eine Öffnung im Boden des Möbels
mit den in den Blättern "SPEZIFIKATIONEN UND VORBEREITUNGEN FÜR MÖ-
BEL AN DER WAND" auf den Seiten 10 und 11 angeführten Abmessun-
gen herzustellen.
Zur Montage der externen Unterdach- (URS) oder Außen-Motoreinheit
(URE) siehe entsprechende Bedienungsanleitungen.
Nachdem die Motoreinheit im Unterbau positioniert bzw. die Verbin-
dung der Absaugleitung für die Remote-Motoreinheiten hergestellt wurde, sind die
Montageanleitungen für die Installation der Förderleitung und der Abzugshaube
einheitlich und unterscheiden sich lediglich durch das Vorhandensein einer einzel-
nen Absaugeinheit (Abzugshaube Piano Single Suction) oder einer doppelten Ab-
saugeinheit (Abzugshaube Piano Double Suction).
Für die korrekte Installation der Abzugshaube müssen die recht-
eckigen, auf die richtige Länge zugeschnittenen Leitungen für die
Verbindung der einzelnen Anschlusselemente vorbereitet wer-
den. Siehe dazu die technischen Datenblätter auf den ersten Seiten des vor-
liegenden Handbuchs und die Blätter "Vorbereitung für die Installation: Ins-
tallationsbeispiele" auf den Seiten von 16 bis 22.
Phase
D
auf S. 27
Die Einheit. die aus dem Bausatz "Förderleitung" (KC), dem Schalldämpfer (ES), der
vertikalen Leitung (T3) und der Krümmung (CV) besteht, am Boden montieren.
Den Schalldämpfer (ES) direkt in den Bausatz "Förderleitung" (KC)(Abb.
zen. Die beiden Elemente mit Hilfe der mitgelieferten Gewindeschneidschrauben
2
(V1) fixieren (Abb.
).
Die vertikale Leitung (T3) in den Schalldämpfer einführen. Auf der Innenseite des
Schalldämpfers sind Metallhaken zur korrekten Positionierung vorhanden (Abb.
Zuletzt die Krümmung (CV) auf der vertikalen Leitung (T3) montieren.
Phase
E
auf S. 27
Anschließend alle Verbindung mit einem Klebeband (mitgeliefert) abdichten, um zu
vermeiden, dass eventuelle Kondenswasserrückstände in die Verbindungspunkte
der verschiedenen Elemente eindringen können (Abb.
Phase
F
auf S. 27
Die gesamte montierte Einheit (AC) im Möbel positionieren, dafür das runde An-
schlussstück des Bausatzes "Förderleitung" in das runde Anschlussstück der Motor-
einheit im Unterbau bzw. in die zuvor vorbereitete runde Leitung (beim Anschluss
an eine Remote-Motoreinheit) einführen (Abb.
mitgelieferten Klebeband abdichten (Abb.
Phase
G
auf S. 27
Anschließend die aus der horizontalen Leitung (T2), der Krümmung (CO), eventuell
der Leitung (T1), die nur bei einigen Installationstypen vorhanden ist, und der För-
derleitung (EC) bestehende Einheit vorbereiten.
Zur Einführung der Förderleitung (EC) darf die Schutzfolie der vor-
handenen Dichtung nicht entfernt werden (Abb.
Alle Verbindung mit einem Klebeband (mitgeliefert) abdichten, um zu vermeiden,
dass eventuelle Kondenswasserrückstände in die Verbindungspunkte der verschie-
denen Elemente eindringen können (Abb.
Phase
H
auf S. 28
Das Element mit den schwenkbaren Lamellen (EV) von der Absaugeinheit (UA) ent-
fernen. Dabei äußerst vorsichtig vorgehen, zuerst den vorderen Teil anheben und
anschließend die beiden Stifte auf der hinteren Seite herausziehen (Abb.
Den Metallfettfilter (A), das mit Löchern versehene Element (B) und die Ölauffang-
3
wanne (C) entfernen (Abb.
).
Den Verbindungsstecker von der Bedientafel (CP) trennen, wie in (Abb.
stellt (bei der Abzugshaube Piano Double Suction nur an der mit einer Bedientafel
ausgestatteten Absaugeinheit).
Den auf der Absaugeinheit montierten Edelstahlrahmen (D) entfernen, dafür die 4
5
Schrauben (V2) betätigen (Abb.
Bevor die Abzugshaube in die Arbeitsfläche eingesetzt wird, müssen bei einigen In-
stallationstypen die an der Absaugeinheit vorhandenen vorgestanzten Elemente (E)
6
entfernt werden (Abb.
). Diese Elemente sollen verhindern, dass Flüssigkeiten von
der Kochebene in das Möbel eindringen und dienen außerdem als Stützelement der
Ebene. Sie müssen jedoch auf der aufliegenden Seite der Arbeitsfläche bzw. wenn
4
5
und
).
1
). Auch diese Verbindung mit dem
2
).
2
).
3
).
).
die Kochebenen nicht die richtigen Abmessungen aufweisen, entfernt werden.
Die Entfernung der vorgestanzten Elemente muss jedenfalls im-
mer nach Entfernung des Edelstahlrahmens erfolgen.
Phase
I
auf S. 29
Die Schrauben (V3) betätigen (Abb.
Absaugeinheit in der angegebenen Position (Abb.
und die Einsetzung der Abzugshaube in der in der Arbeitsfläche vorgesehenen Aus-
sparung ermöglicht wird (Abb.
Alle Schrauben (V3 festziehen (Abb.
gehoben werden und die Abzugshaube an der Arbeitsfläche blockieren (Abb.
Phase
L
auf S. 29
Den Edelstahlrahmen (D) erneut montieren (Abb.
Schrauben (V2) verwenden (Abb.
3
(Abb.
).
Den Verbindungsstecker der Bedientafel (CP) wieder anschließen (Abb.
Nur für die Ausführung Abzugshaube Piano Double Suction
Den Verbindungsstecker (CS), der von der Absaugeinheit ohne Steuerelemen-
te stammt, an den entsprechenden Verbindungsstecker (CD) an der mit einer
Bedientafel ausgestatteten Absaugeinheit anschließen (Abb.
Sollte dies nicht vorgenommen werden, ist der Betrieb der Abzugs-
haube nicht möglich.
1
) einset-
Phase
M
auf S. 30
Die zuvor montierte Einheit (AB) montieren und sie gleichzeitig in die Absaugein-
heit (UA) und in die Krümmung (CV) einführen (Abb.
hakenförmige Element auf der Rückseite der Förderleitung (EC) in die Öffnung an
3
).
der Absaugeinheit (UA) eingesetzt wird (Abb.
Die Einheit (AB) mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben (V2) an der Absaugeinheit
(UA) befestigen (Abb.
dungsstelle mit dem mitgelieferten Klebeband abdichten (Abb.
Phase
N
auf S. 31
Das mit Löchern versehene Element (B) und den Metallfettfilter (A) wieder anbrin-
1
2
gen (Abb.
und
Das Element mit den schwenkbaren Lamellen (EV) erneut montieren (Abb.
4
). Hierbei äußerst vorsichtig vorgehen und darauf achten, dass die beiden Stifte
auf der Rückseite korrekt in die entsprechenden Bohrungen auf dem Edelstahlrah-
men der Absaugeinheit eingesetzt werden.
Phase
O
auf S. 31
Den Verbindungsstecker (CC) der Abzugshaube an den Verbindungsstecker (CM),
der an der Absaugeinheit im Unterbau vorhanden ist bzw. von der Remote-Motor-
einheit kommt, anschließen (Abb.
Die elektrischen Anschlüsse und die Verbindungsstecker dürfen
nach der Installation nicht mehr zugänglich sein.
Die Abzugshaube gemäß den geltenden Normen elektrisch versorgen.
Die Abzugshaube ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet,
welche den Betrieb des Motors verhindert, wenn sich alle schwenk-
baren Lamellen der Absauganlage in geschlossener Position befin-
den.
Phase
P
auf S. 32
Die Aussparung im Boden des Möbels mit den entsprechenden mitgelieferten Plat-
2
).
ten (FF) abdecken und diese mit geeigneten Schrauben (V4) befestigen, wobei die
Anweisungen in Bezug auf den vorliegenden Installationstyp zu befolgen sind.
4
) darge-
54
1
), so dass die Befestigungselemente (G) der
2
) angebracht werden können
3
).
4
), so dass die Befestigungselemente (G) an-
1
), dafür die zuvor entfernten
2
) und die Ölauffangwanne wieder anbringen
1
2
).
3
), und die mit der Krümmung (CV) entstandene Verbin-
).
1
).
5
).
4
).
5
).
). Sicherstellen, dass das
4
) .
3
und