4.1
Montage Wegsensor
4.1.1 Vorwärtsmontierbarer Wegsensor
Die vorwärtsmontierbaren Wegsensoren werden mit zwei Muttern angeliefert. Mithilfe dieser
Muttern können Sie den Wegsensor bei der Montage positionieren und nach der Justage fixie-
ren (4.4 Inbetriebnahme der Messkette und des Wegsensors). Je nach Anwendung kann die
Vorwärtsmontage innerhalb einer Maschine, außerhalb einer Maschine oder durch das Maschi-
nengehäuse erfolgen. Um Messfehler zu vermeiden empfehlen wir in allen Fällen die Montage
mit Hilfe eines geeigneten Sensorhalters. Der Sensorhalter ist dafür an einer Stelle zu montieren,
die sich während des Betriebs der Maschine in Bezug auf das Messobjekt nicht bewegt.
1.
Entfernen Sie die Schutzkappe an der Sensorspitze.
2.
Befestigen Sie den Wegsensor durch Verwendung eines für die Montageart geeigneten
Sensorhalters.
3.
Positionieren Sie den Sensor so, dass er senkrecht zur Messspur liegt.
4.
Achten Sie darauf, dass direkter Kontakt der Sensorspitze mit dem Messobjekt vermieden
wird. Justieren Sie den Sensor durch Anzeige der gemessenen Gap-Spannung.
5.
Verlegen Sie das Anschlusskabel. Bei Fixierung mit Kabelschellen empfehlen wir die Ver-
wendung eines geeigneten Schutzschlauchs.
6.
Bei der Montage innerhalb der Maschine:
Dichten Sie die Gehäuseöffnung mithilfe einer Gehäusedurchführung so ab, dass das
Medium im Inneren der Maschine (z.B. Gas oder Öl) nicht nach außen dringen kann.
Sensormontage innerhalb des Maschinengehäuses
Wegsensor
Sensorhalter
4.1.2 Rückwärtsmontierbarer Wegsensor
Der rückwärtsmontierbare Sensor wird mithilfe eines Sensorhalters vorzugsweise mit integrierter
Gehäusedurchführung montiert.
Befestigen Sie den Wegsensor durch Verwendung eines für die Montageart geeigneten
•
Sensorhalters. Wir empfehlen die Verwendung des Halters AC-101/AC-3101.
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH/4 mm/ ds822 ATEX / 9.11.16 /Technische Änderungen vorbehalten / C105070001/V03
Gehäusedurchführung
Gewinde abdichten
Sensormontage außerhalb des Maschinengehäuses
Sensorhalter
Wegsensor
DE
l
14