Explosionsschutz - Brüel & Kjaer Vibro ds822 Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT
Spannungsführende Bauteile können zu einem Defekt des Treibers führen. Stellen
Sie erst dann eine elektrische Verbindung her, und schalten Sie erst dann die
Spannung ein, wenn alle Teile des Wegsensor Systems korrekt miteinander
verbunden sind.
HINWEIS
Die Treibergehäuse dürfen keinen Kontakt untereinander und zu anderen leitenden
Teilen haben.
Montage des Sensors:
VORSICHT
Die keramische Sensorspitze ist stoßempfindlich. Transportieren und lagern Sie
den Wegsensor nur mit der mitgelieferten Gummischutzkappe. Bewahren Sie die
Gummischutzkappe immer auf, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder
verwenden zu können.
Um Schäden zu vermeiden, achten Sie insbesondere während der Montage und
des Betriebes der Maschine darauf, dass die Sensorspitze nicht in
Kontakt mit anderen Objekten kommt.
Lose Keramikpartikel können im Inneren der Maschine zu Schäden führen.
Prüfen Sie vor jeder Montage die Spitze des Sensors auf Beschädigung. Defekte
Sensoren dürfen nicht montiert werden.
HINWEIS
Ziehen Sie niemals an dem Kabel, um die Verbindung zu öffnen. Dadurch können
das Kabel und die Steckerenden beschädigt werden.
1.8

Explosionsschutz

Die Messkette ist für den Einsatz in explosionsgefahrdeter Umgebung geeignet.
Details siehe Kapitel 5
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH/4 mm ds822 ATEX / 9.11.16 /Technische Änderungen vorbehalten / C105070001/V03
!
!
!
!
DE
l
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières