Störungsbeseitigung - Brüel & Kjaer Vibro ds822 Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2
Störungsbeseitigung
Prüfen Sie das Ausgangssignal
a.
Das Ausgangssignal U
Der Abstand zwischen Target und Sensorspitze ist außerhalb des Messbereiches.
Justieren Sie den Sensor näher zum Target.
b. Das Ausgangssignal U
Möglicherweise ist der Abstand zwischen Target und Sensorspitze zu gering.
Justieren Sie den Sensor auf einen größeren Abstand zum Target ein und prüfen Sie U
erneut.
Ändert sich das Ausgangssignal nicht, liegt ein Defekt im Wegsensor System vor. Gehen
Sie die weiteren Schritte durch.
Prüfen Sie den Wegsensor und das Anschlusskabel:
a.
Messen Sie den Betriebsstrom I
angeschlossenem Wegsensor. Trennen Sie das am Treiber angeschlossene Kabel
(Klemme 1) und messen Sie den Versorgungsstrom I
1,4 mA ist die Sensorleitung und der Wegsensor OK. Andernfalls liegt eine Unterbrechung
im Wegsensor oder Anschlusskabel vor.
b. Prüfen Sie den Widerstand des Anschlusskabels und des Wegsensors:
Bei einem 5 m System: R
bei einem 10 m System: R
Andernfalls liegt ein Defekt am Wegsensor oder Anschlusskabel vor.
Prüfen Sie den Treiber:
Messen Sie den Strom (Klemme 2) an Treiber ohne angeschlossenen Wegsensor und ohne
Kabel. Sie sollten als Ergebnis I
Treiber vor.
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH / 4 mm ds822 ATEX / 9.11.16 / Technische Änderungen vorbehalten
< -18 V.
SIG
> -2 V.
SIG
(Klemme 2) bei angeschlossenem Anschlusskabel und
B
+ R
= 9,6 Ω
Sensor
Verl.
+ R
= 13,6 Ω
Sensor
Verl.
= 8,7 mA +-1 mA erhalten. Andernfalls liegt ein Defekt am
B
erneut. Verändert sich I
B
0,3 Ω
±
0,3 Ω
±
SIG
um circa
B
l
C105070001 / V03
/
DE
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières