Menü "Clock; Weckzeit Einstellen; Weckfunktion Ein-/Ausschalten; Wecksignal Beenden - Conrad 64 63 68 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

e) Menü "CLOCK"
• Mit der Taste "
der Uhrzeit erfolgt sowohl digital als auch analog.
• Mit den Pfeiltasten "
ins Hauptmenü zurückwechseln, so wird diese Einstellung zurückgesetzt und es erscheint beim nächsten Aufruf
der Anzeige wieder ein schwarzer Hintergrund.
 Weckzeit einstellen
• Wird in der Anzeige die Taste "
kann mit den Pfeiltasten "
• Drücken Sie nochmals die Taste "
den Pfeiltasten "
" (5) und "
• Drücken Sie erneut die Taste "
 Weckfunktion ein-/ausschalten
Mit den Pfeiltasten "
" (5) und "
Weckfunktion erscheint rechts oben in der Anzeige ein Glockensymbol.
Sie dürfen sich dazu nicht in der Einstellung der Weckzeit befinden (Stunden bzw. Minuten der Anzeige
der Weckzeit darf nicht rot sein).
 Wecksignal beenden
Wenn das Wecksignal ausgegeben wird, so drücken Sie eine beliebige Taste, um das Wecksignal zu beenden.
 Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit (und auch das Datum) werden per DCF-Signal automatisch gestellt.
Wenn Sie die Einstellung manuell vornehmen wollen, so ist dies nur im Menü "SETTINGS" möglich, siehe dazu
Kapitel 10. g).
22
" (9) wird zur Anzeige der Uhrzeit, des Datums und der Weckzeit umgeschaltet. Die Anzeige
" (4) und "
" (7) kann die Anzeige mit einem Hintergrundbild hinterlegt werden. Wenn Sie
" (9) gedrückt, so färbt sich die Anzeige der Stunden der Weckzeit rot und
" (5) und "
" (6) eingestellt werden.
" (9), so färbt sich die Anzeige der Minuten der Weckzeit rot und kann mit
" (6) eingestellt werden.
" (9), so ist die Einstellung der Weckzeit beendet.
" (6) kann die Weckfunktion ein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei eingeschalteter

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières