Stihl BR 450 Notice D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour BR 450:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kalter Motor (Kaltstart)
Drehknopf der Startklappe
N
hineindrücken und auf c drehen
Warmer Motor (Warmstart)
Drehknopf der Startklappe
N
hineindrücken und auf o drehen
Diese Einstellung gilt auch, wenn der
Motor schon gelaufen, aber noch kalt ist.
BR 450, BR 450 C
Anwerfen
Gerät sicher auf den Boden stellen –
N
darauf achten, dass sich im Bereich
der Austrittsöffnung keine weitere
Person befindet
sicheren Stand einnehmen: Gerät
N
mit der linken Hand am Gehäuse
festhalten und mit einem Fuß gegen
Verrutschen sichern
Anwerfgriff mit der rechten Hand
N
langsam bis zum ersten spürbaren
Anschlag herausziehen – und dann
schnell und kräftig durchziehen –
Seil nicht bis zum Ende
herausziehen – Bruchgefahr!
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
N
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickelt
anwerfen bis der Motor läuft
N
Motor elektrisch starten (BR 450 C)
Das Gerät ist zum komfortablen und
bequemen Starten mit dem STIHL
Elektrostart ausgestattet.
Der STIHL Elektrostart besteht im
wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
aufladbare Batterie (Akkumulator),
im Steuergerät integriert
Anwerfvorrichtung mit Startermotor
und Startergetriebe
Starttaster
Der Akkumulator stellt dem Startermotor
die zum Starten benötigte Energie zur
Verfügung.
Der Akkumulator wird im Betrieb des
Gerätes aufgeladen – das Gerät bleibt
stets startbereit.
Der Akkumulator kann nicht gewechselt
werden – Akkumulator ist im Steuergerät
integriert.
Wird das Gerät bei Temperaturen < 0 °C
gelagert, kann es soweit abkühlen, dass
das Gerät zum Schutz des
Akkumulators nicht gestartet werden
kann.
Das Gerät muss dann von Hand
angeworfen werden.
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Br 450 c

Table des Matières