Choke; Hinweise Zum Arbeiten; Welches Material Kann Verarbeitet; Welches Material Kann Nicht Verarbeitet Werden - Stihl GH 460 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
Durch Eindrehen (im Uhrzeigersinn) des
Ein- / Ausschalters (1) wird der
Einfülltrichter ATO 400 am Grundgerät
befestigt.
Ein- / Ausschalter betätigen:
● Grünen Druckknopf (2) (Symbol I) bis
zum Anschlag eindrücken. Der grüne
Druckknopf rastet ein und bleibt im
gedrückten Zustand.
Der Garten-Häcksler kann gestartet
werden. (
11.1)
Ein- / Ausschalter lösen:
● Schwarzen Drehknopf (3) (rotes
Symbol O) am Ein- / Ausschalter (1)
drehen (in beide Richtungen möglich).
Der grüne Druckknopf (2) wird gelöst
und der Verbrennungsmotor schaltet
sich aus. Die Messerscheiben kommen
nach wenigen Sekunden zum
Stillstand.

8.2 Choke

GH 460:
Das Modell GH 460 besitzt einen
Auto-Choke, der nicht manuell betätigt
werden muss.
GH 460 C:
Bei betätigtem Choke-Knopf (1) wird das
Luft-Kraftststoffgemisch so verändert,
dass sich ein kalter Verbrennungsmotor
leichter starten lässt.
0478 216 9906 A - DE
Es ist zu beachten, dass bei sehr
kaltem Wetter der
Verbrennungsmotor schnell
abkühlen kann.
Wird der Choke nach dem
Startvorgang nicht wieder
deaktiviert, entsteht durch das
veränderte Luft-Kraftstoffgemisch
eine stärkere Rauchentwicklung. In
weiterer Folge stirbt der
Verbrennungsmotor ab
(Verbrennungsmotor säuft ab).
Choke betätigen:
● Choke-Knopf (1) herausziehen. Der
Choke ist betätigt und der
Verbrennungsmotor kann gestartet
werden.
Choke deaktivieren:
● Läuft der Verbrennungsmotor nach
dem Startvorgang, muss der Choke
durch vollständiges Eindrücken des
Choke-Knopfs (1) umgehend
deaktiviert werden.
13

9. Hinweise zum Arbeiten

9.1 Welches Material kann verarbeitet

werden?
Mit dem Garten-Häcksler kann sowohl
Weichmaterial als auch Hartmaterial
verarbeitet werden.
Weichmaterial:
Organische Pflanzenreste wie Obst- und
Gemüseabfälle, Blumenschnitt, Laub usw.
– Weichmaterial häckseln. (
Hartmaterial:
Baum- und Heckenschnitt sowie starkes
und verzweigtes Astmaterial.
– Hartmaterial häckseln. (
Baum- und Heckenschnitt sollte in
frischem Zustand verarbeitet
werden, da die Häckselleistung bei
frischem Material größer ist als bei
ausgetrocknetem oder nassem
Material.
9.2 Welches Material kann nicht
verarbeitet werden?
Steine, Glas, Metallteile (Drähte, Nägel ...)
oder Kunststoffteile dürfen nicht in den
Garten-Häcksler gelangen.
Grundregel:
Materialien, die nicht auf den Kompost
gehören, sollen auch nicht mit dem
Garten-Häcksler verarbeitet werden.

9.3 Maximaler Astdurchmesser

Die Angaben beziehen sich auf frisch
geschnittenes Astmaterial:
Maximaler Astdurchmesser:
GH 460: 60 mmGH 460 C: 75 mm
Die Größe der Einfüllöffnung der
Astzuführung dient ausschließlich
der besseren Aufnahme von
verzweigtem Astmaterial und gibt
keinen Aufschluss über den
maximal zulässigen Durchmesser
des Häckselguts.
11.6)
11.6)
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gh 460 c

Table des Matières