Télécharger Imprimer la page

Antari Z-300II Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

♦ Die Maschine produziert erst dann Nebel und die Funktionen sind erst dann aktiv, wenn
das grüne Licht aufleuchtet.
♦ Der Z-300II ist mit einem Niedrigfluidsensor ausgerüstet. Wenn das Fluid nicht niedrig
steht, ist das Licht auf der Rückseite der Maschine grün und blinkt dauernd. Wenn das
Fluid niedrig steht, leuchtet das Licht rot auf. Füllen Sie unverzüglich Fluid in den Fazer,
wenn das Licht rot aufleuchtet.
♦ Wenn sich keine Flüssigkeit im Fazer befindet, schaltet die PC-Leiterplatte die Pumpe ab,
damit die Maschine nicht beschädigt wird. Die Pumpe bleibt abgeschaltet, bis Fluid in die
Maschine eingefüllt wird.
Wichtig: Während des Nebelns immer auf die Fluidtankanzeige achten. Selbst mit dem
Niedrigniveausensor kann der Z-300II Fazer beschädigt werden, wenn er ohne Fluid betrieben
wird. Wenn das Gerät nach Betrieb ohne Fluid nicht funktioniert, nehmen Sie Kontakt mit
Ihrem Antari-Händler auf.
Sollten Sie einen verminderten Ausstoß, mechanische Geräusche oder überhaupt keinen
Ausstoß feststellen, sofort vom Netz trennen. Kontrollieren Sie den Fluidstand, die externe
Sicherung, den Anschluß zur Fernbedienung und die Stromversorgung. Sollte der Fazer nach
30 Sekunden immer noch nicht funktionieren, schalten Sie ihn aus, damit die Einheit nicht
dauerhaft beschädigt wird. Schicken Sie das Gerät an Ihren ANTARI-Händler ein. Lehren Sie
immer den Tank, bevor Sie das Gerät verschicken oder transportieren.
Bedienung über eine Fernbedienung
Z6:
Die Z-6 ist eine Multifunktions-Fernbedienung, mit der sich über ein 10 Meter-Kabel mit
5poligem XLR-Stecker das ANTARI Fazer Z-300II-Modell fernbedienen läßt. Mit dem
Intervallknopf kann die Zeit zwischen den Nebelproduktionen eingestellt werden, wenn der
Timer aktiviert ist. Der Bereich beträgt 10 Sekunden ~ 250 Sekunden.
♦ Der zweite Knopf mit der Aufschrift Volume steuert das Volumen des produzierten Nebels.
Der Bereich beträgt 0% ~ 100% des Maximaldurchsatzes.
♦ Der gelbe TIMER-Knopf steuert die Timerfunktion. Drücken Sie den Knopf, um ihn zu
aktivieren. Bei Aktivierung leuchtet das gelbe Licht auf. Durch die Einstellung des
Intervallknopfes wird die Zeit zwischen dem Nebelausstoß (10 ~ 250 Sekunden) eingestellt.
Die Dauer des Ausstoßes ist auf 15 Sekunden eingestellt. Die Menge kann mit dem
Volume-Einstellknopf eingestellt werden, um den Betrag des produzierten Nebels zu
steuern.
♦ Der rote CONTINOUS-Knopf bewirkt, daß die Maschine konstant Nebel produziert. Um
diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie den roten Knopf. Der Volume-Knopf kann dazu
verwendet werden, um die Menge des ununterbrochenen Stroms an produziertem Nebel
zu regulieren.
♦ Der grüne MANUAL-Knopf bewirkt einen kontinuierlichen Ausstoß mit maximaler Menge,
während der Knopf heruntergedrückt bleibt. Wenn er losgelassen wird, stoppt der
manuelle Betrieb, und die Maschine kehrt zur vorherigen Einstellung zurück, d. h. Timer,
Continous oder Stationary.
H inweis: Der Continous-Betrieb dominiert über den Timer-Betrieb. Wenn daher beide Knöpfe
heruntergedrückt wurden, stößt der Fazer kontinuierlich Nebel aus. Der manuelle Betrieb
dominiert über alle Betriebsarten. Wenn er heruntergedrückt und gehalten wiwrd, stößt der
Fazer so lange Nebel mit maximaler Menge aus, wie der Knopf heruntergedrückt bleibt, und
zwar unabhängig von der derzeit aktuellen Einstellung der Maschine.
Fazerfluid
7

Publicité

loading