Vorbereitung; Kraftstoff - Yamaha MZ250 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MZ250:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
1
2

VORBEREITUNG

Kraftstoff

WARNUNG
9 Kraftstoff ist leicht entflammbar und außerdem gif-
tig. Studieren Sie vor dem Einfüllen sorgfältig den
Abschnitt „SICHERHEITSHINWEISE" (siehe Seite 1).
9 Füllen Sie nicht zu viel Kraftstoff in den Tank
ein, damit dieser nicht überläuft, wenn sich der
Kraftstoff erwärmt und ausdehnt.
9 Vergewissern Sie sich nach dem Betanken, dass der
Kraftstofftankdeckel ordnungsgemäß festgedreht ist.
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Platzieren Sie den Motor auf einer ebenen Fläche.
3. Schrauben Sie den Kraftstofftankdeckel ab.
4. Kontrollieren Sie den Kraftstofffüllstand.
5. Füllen Sie gegebenenfalls Kraftstoff nach.
ACHTUNG
9 Wischen Sie verschütteten Kraftstoff sofort mit
einem sauberen, trockenen und weichen Tuch
auf, da Kraftstoff lackierte Flächen und
Kunststoffteile angreifen kann.
9 Verwenden Sie ausschließlich bleifreies
Benzin. Bei Verwendung von verbleitem
Kraftstoff entstehen irreparable Schäden an
den Bauteilen im Inneren des Motors.
Vergewissern Sie sich, dass genug Kraftstoff im Tank
ist.
Achten Sie beim Auftanken darauf, den Tank bis zur
Unterkante des Kraftstofftankfilters zu befüllen.
1 Kraftstofffüllstand
2 Kraftstofftankfilter
Empfohlener Kraftstoff:
Benzin, bleifrei
Kapazität Kraftstofftank:
Gesamt:
5,8 L (1,53 US gal, 1,28 Imp gal)
– 9 –

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières