•
Wenn innerhalb des BOND-Systems Flüssigkeiten überlaufen, müssen diese so schnell wie möglich mit einem geeigneten
saugfähigen Material beseitigt werden.
•
Ein Exemplar des Material Safety Data Sheet (MSDS, Sicherheitsdatenblatt) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Vertriebsfirma, von der
Regionalniederlassung von Leica Biosystems oder über die Webseite der Leica Biosystems unter:
www.LeicaBiosystems.com
•
Behandeln Sie Präparate vor und nach der Fixierung sowie sämtliche damit in Berührung kommenden Materialien so, als ob diese
Infektionen übertragen können und entsorgen Sie sie unter Beachtung der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen1. Pipettieren Sie
Reagenzien niemals mit dem Mund und vermeiden Sie den Kontakt von Haut und Schleimhäuten mit Reagenzien oder Präparaten.
Falls Reagenzien oder Präparate mit empfindlichen Bereichen in Kontakt gekommen sind, spülen Sie diese mit reichlich Wasser.
Holen Sie anschließend ärztlichen Rat ein.
•
Beachten Sie bei der Entsorgung potentiell toxischer Bestandteile die behördlichen und örtlichen Vorschriften.
Gebrauchsanleitung
Befolgen Sie zum Reinigen der Aspirationssonde mit dem BOND Aspirating Probe Cleaning System die nachstehende Anleitung.
Die Durchführung des Reinigungsprotokolls dauert ca. 20 Minuten.
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Leerlauf befindet und keine Schlitten geladen oder geplant sind oder analysiert werden.
2. Stellen Sie das BOND Aspirating Probe Cleaning System in das Reagenzien-Rack auf dem Gerät ein.
3. Starten Sie die Reinigung, indem Sie im Untermenü für das entsprechende Gerät im Hauptmenü "Wartung" auf "Aspirationssonde
reinigen" klicken.
4. Klicken Sie zum Start der Reinigung auf "Ja", wenn Sie dazu aufgefordert werden.
5. Das Reinigungsprotokoll wird gestartet, was durch das Reinigungssymbol in der Registerkarte des Geräts angezeigt wird.
6. Warten Sie auf die Meldung, dass die Reinigung beendet ist.
7. Nehmen Sie das BOND Aspirating Probe Cleaning System aus dem Reagenzien-Rack.
8. Klicken Sie im Hinweisdialog über die beendete Reinigung auf "OK", um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Literatur
1. Villanova PA. National Committee for Clinical Laboratory Standards (NCCLS). Protection of laboratory workers from infectious
diseases transmitted by blood and tissue; proposed guideline. 1991; 7(9). Order code M29-P.
Ausgabedatum
10 September 2018
CS9100
Page 9