Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13. Stoppuhr

1
0
A
ST./STP.
0
B
ST./STP. ST./STP. ST./STP. ST./STP.
0
C
ST./STP. LAP/RESET LAP/RESET
0
t i m e
3
2
3 0
ST./STP.
2 0
1 0
1 0
1 0
2 0
10
20
30
40
• Wechseln Sie zuerst in die Anzeige für die Stoppuhr (z.B. Taste
„MODE" mehrfach drücken, bis das Chronograph-Symbol „CH" (1)
angezeigt wird).
• Mit der Taste „ST./STP." beginnt und beendet die Stoppuhr (2) die
Zeitmessung (siehe „A" im Bild links). Die maximale Dauer der
Zeitmessung beträgt 9 Stunden, 59 Minuten, 59.99 Sekunden.
• Soll die Zeitmessung fortgesetzt werden, so starten Sie sie mit der
Taste „ST./STP." erneut (siehe „B").
• Mittels der Taste „LAP/RESET" wird z.B. eine Zwischenzeit ange-
zeigt, die Zeitmessung läuft intern jedoch weiter (siehe „C"); im
Display blinken die Sekunden- und Minutensymbole oben rechts
neben den Zahlen.
Wird die Taste „LAP/RESET" nochmals gedrückt, erscheint wieder
die aktuelle Zeitmessung.
Sie können auch während der Anzeige einer Zwischenzeit die Taste
„ST./STP." drücken, dann wird der interne Zählvorgang angehalten.
Mit Druck auf die Taste „ST./STP". erfolgt anschließend die Anzeige
der Zeitmessung.
• Wenn die Zeitmessung per Taste „ST./STP." angehalten ist, wird die
Stoppuhr mit der Taste „LAP/RESET" auf „0:00:00" zurückgesetzt.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières