SATA jet 4000 B Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
Betriebsanleitung SATAjet 4000 B RP/HVLP (DIGITAL)
DE
9.6. CCS (ColorCode-System) ersetzen
Das CCS zur individuellen Kennzeichnung der Lackierpistole kann nach
[10-6] ausgetauscht werden.
9.7. Spindel der Rund-/ Breitstrahlregulierung er-
setzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn Luft an der Regulierung austritt oder
die Regulierung nicht funktioniert.
1. Entfernen der alten Spindel [a]
• Schraube [11-1] entfernen (Torx T20)
• Knopf [11-2] abnehmen
• Spindel [11-3] herausdrehen mit Schlüssel (Weite 14)
• Spindelaufnahme auf Material- und Lackreste prüfen, ggf. entfernen
und mit Lösemittel reinigen
2. Einbau und Positionierung der neuen Spindel [a, b]
• Spindel [11-3] einschrauben
• Nut in der Spindel [11-3] auf Position 6 Uhr drehen mit Schlüssel
(Weite 6) [11-4]
3. Positionierung und Montage Drehknopf [c]
• Knopf [11-2] entsprechend Bild positionieren (Linie in Knopf senk-
recht)
• Schraube [11-1] (Torx T20) in Knopf handfest einschrauben - dabei
Knopf in Position festhalten
9.8. Batterie (DIGITAL) ersetzen
• Batterie ausschließlich außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche
wechseln!
• Sicherheitshinweise in Kapitel 6.4.2 unbedingt beachten!
Die Betriebsdauer der Batterie beträgt je nach Nutzungsintensität 1 - 3
Jahre. Erscheint das Batteriesymbol in der Druckanzeige ist die Batterie
in den nächsten 2 bis 3 Wochen zu ersetzen. Die Batterie ist leer, wenn
bei einem Pistoleneingangsdruck über 0,2 bar (3 psi) keine Anzeige
vorhanden ist (Abzugsbügel betätigt). Neue Batteriefachabdeckung mit
vormontierter Dichtung (Art. Nr. 165993 inklusive Batterie) handfest
einschrauben und Funktion prüfen.
16
Schritte: [11-1], [11-2], [11-3]
Warnung! Explosionsgefahr!
[12-1] und [12-2]

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières