5.2 Kraftstoffvorwärmung (Heizung)
PTC Heizelemente haben sich im Bereich Dieselkraftstofferwärmung als sichere und robuste
Lösung bewährt. Im Gegensatz zu Heizwendeln regelt sich das PTC-Element durch Wahl des
Werkstoffes bei einer Oberflächentemperatur von etwa 165°C ab. Da die Zündtemperatur des
Diesels bei ~200°C liegt, ist ein Erreichen der Zündtemperatur an dem PTC-Element somit
physikalisch ausgeschlossen.
Die selbstregelnden Eigenschaften der Wärmeabgabe, sowie der hohe Wirkungsgrad
durchströmter Heizelemente lassen diese Art der Kraftstofferwärmung zur Nummer 1 werden.
Das bedeutet für den Anwender:
Erwärmen nur dann, wenn es nötig ist
Geringe Stromaufnahme in Ruhestellung
Hervorragender Wirkungsgrad bei durchströmten Heizungen
(höchstmögliche Betriebssicherheit); millionenfach bewährte Technik
HYDAC Mat.-Nr.: 1301666 (Anzugsmoment: 2,5 Nm)
Die Schrauben müssen immer mit Loctite 2701 eingeklebt werden!
Vor Montage O-Ring mit Diesel benetzen!
15