Hebegurt
Übung
1.
Führen Sie zunächst den elastischen
Hüftgurt (zubehör) durch die Schlaufen
im Brustgurt. Legen Sie den Gürtel um die
Taille des Patienten und ziehen Sie ihn fest.
Befestigen Sie den Brustgurt. Sie können
dies tun, wenn der Patient liegt oder sitzt.
Je fester Sie den Hüftgurt anziehen, desto
besser sitzt die Schlinge beim Anheben des
Patienten.
2.
Der Brustgurt kann separat zur Un-
terstützung bei Geh-, Steh- und Gleich-
gewichtsübungen verwendet werden.
3.
Zur Erhöhung der Sicherheit kann die Leis-
tenstütze am Brustgurt befestigt werden.
Die Leistenstütze hält auch den Brustgurt
an Ort und Stelle und verhindert, dass er
hochrutscht.
4.
Bei der Arbeit mit Menschen mit schwer-
wiegenden Funktionsstörungen, zum
Beispiel Schlaganfallopfern, kann der
Hüftgurt mit dem Brustgurt verwendet
werden. Dadurch werden beide Hüftge-
lenke gleich stark belastet. Ziel ist es, ein
besseres Gleichgewicht zu erreichen und
das Gewicht des Patienten gleichmäßiger
zu verteilen.
52
www.humancaregroup.com