MIETHKE proGAV Verification Tool Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
DE
2b. Prüfung mit dem proGAV Kompass
proGAV Kompass
Ventrikelkatheter
Abb. 9: proGAV Kompass
HINWEIS
Kleine Luftblasen in der Kompasskammer
beeinträchtigen die Funktion nicht.
3. Verstellvorgang
WARNUNG
Bei der Verstellung der verstellbaren Diffe-
renzdruckeinheit ist darauf zu achten, dass
der Öffnungsdruck um maximal 8 cmH
Verstellvorgang verändert wird.
Beispiel: Der Öffnungsdruck soll von 3 auf
18 cmH
O verändert werden. Bei einem ein-
2
zigen Verstellvorgang würde sich der Rotor
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (kurzer
Weg) und bei der Stellung 0 cmH
gen (Abb. 10a).
Richtig ist die Verstellung in zwei Schritten:
Verstellung von 3 auf 11 cmH
auf 18 cmH
O. Der Rotor dreht in Uhrzeiger-
2
richtung (Abb. 10b).
Abb. 10: Rotordrehung bei Verstellung
a) falsche Richtung
b) richtige Richtung
proGAV Prüfinstrument
proGAV Kompass
2
O anschla-
2
O und von 11
2
HINWEIS
Ist der Implantationsort ungünstig gewählt
oder ist die Haut über dem Ventil zu dick,
besteht die Möglichkeit, dass sich die ver-
stellbare Differenzdruckeinheit nicht mehr
verstellen lässt. Das Ventil arbeitet dann mit
unveränderlichen Druckstufen. Über dieses
Risiko sollte der Patient aufgeklärt werden.
HINWEIS
Durch Schwellung der Haut kann die Ein-
stellung einige Tage postoperativ erschwert
sein.
Bei der präoperativen Verstellung durch
die Sterilverpackung wird das Verstellin-
strument auf das Ventil nur aufgesetzt. Der
Druckknopf sollte nicht betätigt werden. Ein
zu starker Druck mit dem Verstellinstrument
kann das Gehäuse des Ventils beschädigen
und die Funktion beeinträchtigen.
3a. Verstellung mit dem proGAV
Verstellinstrument
WARNUNG
Während des Betätigens des Entriegelungs-
knopfes muss sichergestellt sein, dass das
Verstellinstrument nicht vom Ventil entfernt
wird.
O pro
HINWEIS
Bei empfindlichen Patienten ist die Verwen-
dung lokaler Betäubung während des Ver-
stellvorgangs zu prüfen (z. B. durch Pflaster),
sofern keine Kontraindikation vorliegt.
Abb. 11: Einstellen der gewünschten Druckstufe am
Verstellinstrument
Verstellinstrument
proGAV
®
Verstellinstrument
n
Tools

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières