Akustisches Signal:
Das akustische Signal ist abhängig von der Menüeinstellung
< setup beeper >, s. Kap. 13.3.1.
Durchführung:
1. Oberen und unteren Grenzwert festlegen:
Sicherstellen, dass sich die Waage im Kontroll-Wägemodus befindet. Falls nötig
mit der
-Taste umschalten
Wägeeinheit für den Kontroll-Wägemodus auswählen
TARE-Taste drücken und gedrückt halten bis der erste Menüpunkt < limit >
Mit -Taste bestätigen. < limlow > wird angezeigt.
angezeigt wird.
Mit -Taste bestätigen, das numerische Eingabefenster zur Eingabe des unteren
Grenzwertes erscheint. Unteren Grenzwert für die Zielstückzahl eingeben
kehrt zurück ins Menü < limlow >.
(numerische Eingabe s. Kap. 3.2.2) und mit -Taste bestätigen. Die Waage
Mit den Navigationstasten die Einstellung < limupp > wählen und mit
-Taste bestätigen.
Das numerische Eingabefenster zur Eingabe des oberen Grenzwertes <
s. Kap. 3.2.2) und mit -Taste bestätigen. < limupp > wird angezeigt.
erscheint. Oberen Grenzwert für die Zielstückzahl eingeben (numerische Eingabe
Zum Verlassen des Menüs -Taste wiederholt drücken.
Nach Durchführung der Einstellarbeiten ist die Waage nun bereit zum Kontrollwägen.
2. Toleranzkontrolle starten:
Wägegut auflegen und anhand der Toleranzmarken / akustischem Signal
prüfen, ob das Wägegut sich innerhalb der vorgegebenen Toleranz befindet.
Wägegut unter
vorgegebener Toleranz
29
Wägegut innerhalb
vorgegebener Toleranz
Wägegut über
vorgegebener Toleranz
FKB-BA-d-2111