Montage
Brennermontage
Brenner-Einbausituation
Brennermontage an Kesseltyp
STRATON
Bei Lieferung eines Kessels des Typs
STRATON ist der Brenner bereits fertig
am Kessel montiert. Die Eintauchtiefe ist
in diesem Fall auf 55 mm gemäß Flam-
mrohrskala 6 einzustellen.
Bei Einbau des Brenners an anderen
Kesseln ist die Montage gemäß nachfol-
gender Beschreibung durchzuführen.
Montage des Brenners
Der Brennerflansch 3 ist mit Langlö-
chern ausgestattet und kann für einen
Lochkreis-Ø von 150 - 170mm
verwendet werden. Diese Maße ent-
sprechen der EN 226.
Durch Verschieben des Rohrhalters 2
auf dem Brennerrohr kann die Eintauch-
tiefe der Mischeinrichtung an die
jeweilige Feuerraumgeometrie
angepaßt werden. Die Eintauchtiefe
bleibt beim Ein- und Ausbau un-
verändert.
Durch den Rohrhalter 2 wird der Brenner
am Anschlussflansch und somit am
Kessel befestigt. Der Feuerraum wird
hierdurch dicht verschlossen.
Eintauchtiefe des Brenners
Die Eintauchtiefe des Brenners so ein-
stellen, daß die Hinterkante 9 der Rezir-
kulationsöffnung 10 bündig mit der Kes-
seltürisolierung 11 abschließt.
Kesseltür vorsichtig schließen. Auf den
freien Schwenkradius des Flammen-
rohres 6 achten. Falls erforderlich
Brenner weiter zurückziehen und Kes-
seltürisolierung entsprechend aus-
schneiden.
Positionierung
1
Sicherungsschraube z. Rohrhalter
2
Rohrhalter
3
Anschlussflansch
4
Schrauben z. Flansch
5
Sicherungsschraube z. Flansch
6
Flammenrohr
7
Brennerrohr
8
Bajonettverschluß
9
Hinterkante Rezirkulationsöffnung
10
Rezirkulationsöffnung
11
Kesseltürisolierung
05/2007 - Art. Nr. 13 022 835A
Einbau:
• Anschlussflansch 3 mit Schrauben 4
am Kessel befestigen
• Rohrhalter 2 am Brennerrohr
montieren und mit Schraube 1
befestigen. Schraube 1 mit einem
Drehmoment von max. 6Nm
anziehen.
• Brenner leicht drehen, in den
Flansch einführen und mit Schraube 5
befestigen.
Ausbau:
• Schraube 5 lösen
• Brenner aus dem Bajonettverschluß
drehen und aus dem Flansch ziehen.
Abgasanlage
Um evtl. ungünstige Schallemissionen
zu vermeiden, sollte bei der rauchgas-
seitigen Anbindung des Kessels auf
rechtwinklige Anschlussstücke verzich-
tet werden.
Die Rezirkulationsöffnung muss für
die ungehinderte Rauchgasrück-
führung völlig frei und gut zugänglich
im Feuerraum liegen. Keinesfalls darf
sie durch Isolationsmaterial verdeckt
sein.
9