Bei Störungen; Technische Daten - Rotel RCD-1570 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Deutsch
DIM-Taste L
Nur auf der Fernbedienung
Drücken der DIM-Taste können Sie die Helligkeit des Displays zu verändern.
HINWEIS: Die über die Taste
vorübergehend und werden nach dem Ausschalten des RCD-1570
nicht gespeichert.
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung der
Bedienelemente, lokalisieren die Ursache der Störung und nehmen die
notwendigen Veränderungen vor.
Die POWER-LED leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb beginnen die POWER-LED und die
grundlegenden Bereiche im Display-Fenster zu leuchten, wenn der RCD-
1570 an eine stromführende Wandsteckdose angeschlossen ist und die
POWER-Taste gedrückt wird. Leuchten sie nicht, prüfen Sie mit einem anderen
elektrischen Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsächlich
Strom führt. Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen dazwischen sitzenden
Schalter abgeschaltet worden ist.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät, wenn es an die Steckdose
angeschlossen wird, und der CD-Player nicht, so kann dies ein Hinweis
darauf sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern durchgebrannt
ist. Trennen Sie den CD-Player vom Netz und lassen Sie die Sicherung von
Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob die Kabel zwischen dem RCD-1570 und dem Verstärker
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der RCD-1570
am den richtigen Verstärkereingang angeschlossen ist. Vergewissern Sie
sich, dass das Tape-Monitor-System des Verstärkers nicht aktiviert ist. Prüfen
Sie alle Verbindungskabel zwischen dem Verstärker und den Lautsprechern.
vorgenommenen Einstellung ist nur
L

Technische Daten

THD + Rauschen (bei 1 kHz)
IFrequenzgang (± 0.5 db)
Kanalgleichgewicht
Kanaltrennung (bei 1 kHz)
Geräuschspannungsabstand
Dynamikbereiche
D/A-Wandler
Gleichlaufschwankungen
Ausgangspegel/-impedanz (0 dBfs)
(Analog out)
Unsymmetrisch (Cinch)
Symmetrisch (XLR)
Ausgangspegel (Digital out) (Koax)
Ausgangsimpedanz (Digital out)
Stromversorgung
Europa:
USA:
Leistungsaufnahme
LAbmessungen (B x H x T)
Höhe der Gerätefront (für Rack-Einbau)
Nettogewicht
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Rotel und das Rotel-Logo sind eingetragene Markenzeichen von The Rotel
Co., Ltd. Tokio, Japan.
27
0.0045%
20-20,000 Hz
±0,5 dB
> 98 dB
> 100 dB
> 96 dB
Wolfson
quarzstabilisiert
2 Volt/100 Ohm
4 Volt/200 Ohm
0,5 Volt, Spitze/Spitze
75 Ohm
230 V, 50 Hz
120 V, 60 Hz
15 Watts
431 x 99 x 320 mm
.
2 HE/88,1 mm
6,7 kg.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières