Ausserbetriebnahme; Einstellung Der Wartungs- Und Abschlämmintervalle - Defensor Mk4 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Mk4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.3

Ausserbetriebnahme

4.4
Einstellung der Wartungs- und Abschlämmintervalle
Um den Dampfluftbefeuchter ausser Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
3.
O
I
1.
I/O
oder
1.
I/O
1. Falls Dampfzylinder nicht entleert werden soll:
Hauptschalter <I/O> drücken, um den Dampfluftbefeuchter auszuschalten.
Falls Dampfzylinder entleert werden soll (Wartung fällig):
Entleerungstaste drücken (das Abschlämmventil öffnet sich) und gedrückt
halten. Anschliessend Hauptschalter <I/O> drücken, um den Dampfluftbe-
feuchter auszuschalten. Das Abschlämmventil bleibt offen und der Dampfzylin-
der entleert sich.
Hinweis: Falls das Abschlämmventil oder die Ablaufleitung verstopft sind, kann
der Dampfzylinder auch über den Ablassschlauch entleert werden.
2. Dampfluftbefeuchter vom Stromnetz trennen und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern (alle Serviceschalter auf "O" stellen und Schalter in dieser
Stellung sichern).
3. Siebfilterventil schliessen.
Die Wartungs- und Abschlämmintervalle werden im Normalfall bei der Installation
des Dampfluftbefeuchters eingestellt. Eine Veränderung der eingestellten Werte ist
deshalb nur in Ausnahmefällen nötig. Müssen Änderungen vorgenommen werden,
beachten Sie bitte die Angaben in der separaten Dokumentation "Elektrische
Installation" (rote Blätter).
1.
I/O
O
I
2.
2.
3.
O
I
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières